Türkische Falafel

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Türkische Falafel Foto shutterstock.com

Bewertung: Ø 4,6 (5.201 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Kichererbsen (getrocknet)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Koriander
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
1 TL Kreuzkümmel
2 EL Zitronensaft
200 ml Öl (zum Braten)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die türkische Falafel schon am Vortag die Kichererbsen in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen.
  2. Dann den Koriander waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln.
  3. Anschließend die ungekochten Kichererbsen mit dem Stabmixer pürieren.
  4. Danach Koriander, Knoblauch und Zwiebel dazugeben und alles fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen, den Zitronensaft hinzugeben und alles gut vermischen.
  5. In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Dann aus der Masse Bällchen formen (am Besten mit leicht feuchten Händen) und rundum die Bällchen goldbraun backen. Vor dem Servieren auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Ist die Masse zu wenig fest, kann man Kichererbsenmehl einarbeiten.

Dazu reicht man Tsatsiki oder eine einfache Joghurtsoße.

Getrocknete Kichererbsen enthalten sehr viel Eisen, Magnesium und Calcium.

Kichererbsen haben ein mildes, leicht nussiges Eigenaroma.

Nährwert pro Portion

kcal
1.004
Fett
94,67 g
Eiweiß
10,13 g
Kohlenhydrate
25,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

Eier Benedict

EIER BENEDICT

Mit Eier Benedict startet man perfekt in einen neuen Tag. Hier unser Rezept für den nächsten Sonntags-Brunch.

User Kommentare

MaryLou

Ich habe den Koriander weggelassen weil mir dieses Kraut gar nicht schmeckt. Petersilie schmeckt da schon besser. Mir gefällt vor allem das Video dazu in dem man sieht dass es überhaupt keine Patzerei gibt.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So türkische Falafel habe ich noch nie selbst gemacht, habe sie immer am Naschmarkt gekauft, ist viel weniger Arbeit

Auf Kommentar antworten

hexy235

Habe noch nie mit Kichererbsen gekocht und werde es mit diesem Rezept probieren, lasse aber sicher den Koriander weg.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Kann ich nicht auch Kichererbsen aus dem Glas nehmen? Warum müssen das getrocknete sein? Ich würde das gerne einmal ausprobieren, wie diese Türkischen Falafel schmecken.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wenn ihr auseinanderbrechende Falafel befürchtet, so weicht doch auch eine evt. vorhandene Heissluft-Fritteuse aus. Ist ähnlich wie ein Backrohr, das habt ihr wahrscheinlich ;-)

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Finde dieses Rezept super, habe Falafel noch nie selbst gemacht zuvor und die sind super gelungen. Haben sehr köstlich geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diese Falafel haben so eine schöne grüne Farbe, durch den frischen Koriander! Ist schon ein besonderes Falafel-Rezept

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wir essen gerne Falafel. Allerdings verwenden wir weniger Koriander und geben mehr Petersilie in die Falafel. Übrigens, das Foto ist von shutterstock.com ;-)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Nachdem ich mir dieses Video angesehen und die vielen Kommentare gelesen habe, werde ich die Falafel genau nach diesem Rezept zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe dieses sehr gute Rezept mittlerweile einige Male zubereitet. Auch im Backrohr funktioniert das gut.

Auf Kommentar antworten

hertak

Ich brate die Falafelbällchen nicht in Öl heraus, sondern lege sie auf Backpapier, bestreiche sie mit etwas Olivenöl und backe sie bei ca. 150 Grad ca. 15 bis 20 Minuten im Backrohr. Sind dann nicht so fettig.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich bin leider nicht wirklich ein Fan von Koriander. Sollte ich ihn einfach weglassen oder weiß jemand eine gute Alternative?

Auf Kommentar antworten

DIELiz

hallo,weglassen geht natürlich auch. Aber wenn dir die extra Vitamine und anderer Geschmack wichtig sind, nenne ich zuerst Petersilie. Ein Basilikumanteil schmeckt auch gut.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja kannst einfach weglassen, ist gar kein Problem.

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Ich habe sie genau so gemacht, aber in der Fritteuse in Öl ausgebacken. Dazu gabs einen Joghurt, Knoblauch, Minze Dip

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Nachdem ich vor kurzen einen Beitrag gepostet habe wie gesund Falafel sind werde ich mich in den nächsten Tagen darüber machen und selbst welche herstellen. Danke auch für den Tipp, ungekochte Kichererbsen zu verwenden.

Auf Kommentar antworten

Limone

In den meisten Rezepten werden immer getrocknete Hülsenfrüchte verwendet. Ich bevorzuge die in Dosen.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Die Dosenkichererbsen halten aber nach dem obigen Rezept nicht und zerfallen. Man kann höchstens seeeehr viel Kichererbsenmehl zumischen

Auf Kommentar antworten

hertak

Ich verwende nur Kichererbsen aus der Dose für Falafel. Schütte auch die Flüssigkeit nicht weg - wird ja als "veganer Eischnee" angepriesen, aber ich brate die Laibchen nicht im heißen Öl heraus, sondern bestreiche sie nur mit Öl, lege sie auf ein Backpapier und brate sie im Backrohr ca. 15 Minuten bei ca. 170 Grad Heißluft. Mir ist noch nie ein Laibchen zerfallen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Falafel im Backofen zu backen statt in einer großen Menge Öl zu frittieren ist ein sehr guter Ratschlag. Das werde ich machen. Alternativ probiere ich es auch mit der Heißluftfritteuse aus.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Falafel mit Öl zu bepinseln und im Backrohr zu braten finde ich eine sehr gute Idee. Das wir beim nächsten Mal ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine gute Idee, die Falafel im Backofen zuzubereiten. Dann hat man nicht das Problem dass sie so leicht zerfallen

Auf Kommentar antworten

DIELiz

grundsätzlich ein köstliches vegetarische Gericht. Der Zitronensaft wurde zu Limettensaft. Als Dip gab es einen Apfel-Curry-Sauerrahmdip

Auf Kommentar antworten

Kassy

Ich finde das Rezept spitze! Hab die Falafel schon einige Male für Freunde gemacht- sind kein einziges Mal zerfallen und egal ob Veganer oder nicht- sie schmecken allen!

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr köstliche Falafel. Gehen schnell und sind auch sehr gesund. Kichererbsen sind nahrhaft und zugleich sehr köstlich.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich verwende immer normalen Kümmel, da ich den Geschmack von Kreuzkümmel nicht mag. Schmeckt auch so sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Kümmel und Kreuzkümmel (Cumin) sind 2 ganz andersartige Gewürze. Sie schmecken absolut nicht ähnlich und Kreuzkümmel ist in der orientalischen Küche sehr verbreitet, unser Kümmel hingegen nicht

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Auch ein sehr gutes Rezept mit Kichererbsen statt Kichererbsen Mehl. Gute Souce noch dazu. Und genießen.

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Ist das ein sicheres (gesundheitlich unbedenkliches) Lebensmittel, wenn die Kichererbsen nicht gegart, sondern nur die fertigen Falafel gebraten werden? Wie lange müssen sie gebraten werden, damit sie kein Phasin mehr enthalten?

Auf Kommentar antworten

Ruana

Kann mir bitte jemand sagen wo das Problem liegt? Finde sehr schade wenn einer probiert und nicht gelingt.

Auf Kommentar antworten

Ruana

Bei mir sind alle falafeln beim ausbacken zerfallen. Habe sie genau nach Rezept vorbereitet. Muss man sie mit dem löffel essen. Voll blöd!!! Nie wieder

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ist die Masse zu wenig fest, kann man Kichererbsenmehl einarbeiten. Weiters kann man auch getrocknete Kichererbsen verwenden, das hält die Masse auch fester zusammen.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Falafel sind ein wunderbarer und auch köstlicher Snack. Sie sind zwar etwas aufwenidig, aber es zahlt sich aus,

Auf Kommentar antworten

Goldioma

mir sind sie beim ausbacken zerfallen- was habe ich falsch gemacht?

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Jetzt weiß ich es selbst. Ich habe gekochte Kichererbsen verwendet anstelle von normal eingeweichten Kichererbsen ungekocht

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wiesenschaumkraut

am 15.10.2025 18:01 von Paradeis