Veganer Schmortopf

Vegan kochen ist ganz einfach, am besten mit dem Rezept für Veganer Schmortopf!

Veganer Schmortopf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (378 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Erdäpfel, speckig
700 g Kürbis
0.5 l Wasser
250 g Karotten
250 g Erbsen
0.125 l Weißwein, trocken
3 EL Sonnenblumenöl
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 Stk Paprika, rot
2 Stk Knoblauchzehen
1 Bl Lorbeer
1 TL Salz
0.5 TL weißer Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kürbis und Erdäpfel würfeln, dabei die Erdäpfelwürfel etwas kleiner schneiden. Danach Öl in einem Topf erhitzen und beides darin rundherum krāftig anbraten.
  2. Nun Zwiebeln, Knoblauch und Lorbeerblätter zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Wein und etwas Wasser ablöschen, zugedeckt weichköchelnd lassen. Nach 10 Minuten die Erbsen und gewürfelte Paprika zufügen. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
9,02 g
Eiweiß
12,77 g
Kohlenhydrate
65,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Billie-Blue

Zu diesem Gemüsetopf passen sehr gut 1 bis 2 Spiegeleier, das ergibt dann eine nahrhafte Mahlzeit. Ist dann halt nicht mehr vegan sondern vegetarisch , aber schmeckt gut. Den Weißwein lasse ich weg, der passt vom Geschmack meiner Meinung gar nicht.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Kombination mit Weißwein kann ich mir sehr gut vorstellen. Ein selbstgemachtes Baguette könnte da sehr gut dazu passen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr