Vegetarische Basilikum-Gnocchi

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Gnocchi |
---|---|---|
10 | Bl | Basilikum |
2 | Stk | Avocado |
6 | EL | Olivenöl |
200 | g | Cocktailtomaten |
80 | g | Mandeln gemahlen |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Butter |
80 | g | Parmesan |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt wird die Avocado halbiert, entkernt und das Fruchtfleisch entfernt. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit dem Avocadofruchtfleisch, einer Prise Basilikum, einem Spritzer Zitronensaft und dem Olivenöl gut vermischen.
- Die gemahlenen Mandeln ebenfalls untermischen. Anschließend die Butter in einer Pfanne erhitzen und die halbierten Kirschtomaten mit einer Prise Zucker hinzufügen. Anschließend die Avocadomasse ebenfalls beimengen und alles gut verrühren. Mit einer Prise Salz und Pfeffer verfeinern.
- Währenddessen einen Topf mit Salzwasser erhitzen, die Gnocchi wenige Minuten darin zum Kochen bringen.
- Den Parmesan reiben. Die Gnocchi auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreut servieren.
User Kommentare
Die Zusammensetzung des Rezeptes klingt sehr gut. Daher werde ich es probieren, dazu einen erfrischenden Salat.
Auf Kommentar antworten
Diese VEGETARISCHE Basilikum-GNOCCHI sind durchaus ein hervorragendes Gericht das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Artelsmair, die Gnocchis werden aus Kartoffeln gemacht und soweit mir bekannt ist, sind Kartoffeln nun mal vegetarisch. 😕
Auf Kommentar antworten
Also Gnocchi Rezepte sind doch selten mit Fleisch, mir sind keine wirklich bekannt. Drum bin ich etwas verwundert wegen dem Rezeptnamen.
Auf Kommentar antworten
kann man statt gnocchi auch adere nudel nehmen,oder geht das nur mit gnocchi.
gnocchi sind nich so meines.
Auf Kommentar antworten
Genau das wollte ich auch fragen, ich mag auch gene Nudeln, aber mit Gnocchi habe ich es auch nicht so. Auch meine Enkelkinder mögen die auch nicht. Das Rezept grundsätzlich gefällt mir.
Auf Kommentar antworten
Ist ja wohl möglich, dann heißt das Gericht allerdings Vegetarische-Basilikum-....Nudeln!Ich habe es schon mit Gnocchi gemacht und es schmeckte sehr sehr gut
Auf Kommentar antworten
Da geht ich dir völlig Recht. Ich finde die Abwandlungen auch nicht so sinnvoll. Werde es lieber gar nicht probieren, da wir keine Freunde von Gnocchi sind.
Auf Kommentar antworten
gern kann men es auch mit beliebigen Nudeln zubereiten. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Gnocchi sind eine tolle Beilage zu vielen verschiedenen Saucen und Gerichten. Perfekt als Alternative zu Pasta und Reis.
Auf Kommentar antworten
Statt den Avocados probiere ich Kürbis. Ich habe momentan nämlich sehr viele Kürbisse. Die muss ich verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Guter Vorschlag die Avocado durch Kürbis zu ersetzen, denn ich mag Avocados nicht und Kürbisse kann ich sogar aus dem eigenen Garten ernten.
Auf Kommentar antworten
kürbis ist eine gute idee, vorallem wenn man sie sowieso hat. ich ändere rezepte auch gerne nach vorhandenen zutaten ab.
Auf Kommentar antworten
Das ist eín wirklich ausgezeichnetes Rezept und eine gute Idee. Nur würde ich auch die Gnocchi selbst zubereiten
Auf Kommentar antworten
Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten mehr zu kaufen gibt, außer man hat eine gute Quelle.
Auf Kommentar antworten
Die Avokado am besten gleich mit dem Zitronensaft beträufeln, sonst nimmt sie eine unschöne Farbe an und sieht dann nicht sehr appetitlich aus. Ansonsten sicher ein Gaumenschmaus
Auf Kommentar antworten