Mein Vital Menü

Kaum hat das neue Jahr begonnen, habe ich schon wieder gute Vorsätze für mich gefasst. Einer heißt definitiv: ich will mich gesünder ernähren! Vor allem möchte ich aber dabei weder hungern, noch auf viele Dinge verzichten müssen. Auf der Suche nach gesunder, leckerer und biologisch hochwertiger Ernährung habe ich mir meine ganz persönlichen Vital-Menüs zusammengestellt:

Mein Vital Menü Gesundes Essen muss nicht immer zeitaufwendig und teuer sein. (Foto by: © kab-vision / fotolia.com)

Das mediterrane Vitalmenü

  1. Gang: Der erste Gang besteht aus einer Suppen, die ich mit ganz viel Gemüse im Topf aufgestellt habe. Die Basis bildet eine eher dünne Tomatensuppe. Hinzu kommen kleingeschnittener Knoblauch, Schalotten, gelbe und rote Paprika, Karotten und etwas Ingwer. Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer, Balsamico und Suppenkräutern nach Geschmack verfeinert und fertig ist der erste Gang.
  2. Gang: Ein Filet vom Seeteufel dient als zweiten Gang. Es wird gesalzen und gepfeffert und auf beiden Seiten in Olivenöl scharf angebraten. Salat dazu und genießen!
  3. Gang: Auch ein Nachtisch passt in das Menü. Magertopfen mit Mineralwasser cremig rühren, ein Schuss Stevia zum Süßen und eine pürierte Mango unterrühren, fertig. Sieht chic aus und schmeckt köstlich.

Das österreichische Vitalmenü

Als ersten Gang habe ich mich für Vogerlsalat mit einem Kürbiskernöldressing entschieden. Dazu gibt es magere, angebratene Schinkenwürfel und ein Vollkornbaguette.

Zum Hauptgang wird heimisches Geflügel gekocht. Ein Hendl vom Bauern mit Paprika, Salz und Pfeffer einreiben und im Ofen braten. Dazu passt gut ein grüner Salat oder auch ein Rahmgurkensalat mit Kartoffeln.

Eine gesunde österreichische Nachspeise wäre etwas extravagentes: Wer eine Eismaschine hat, der gibt die Grundzutaten für Vanilleeis hinein, aber nimmt statt Schlagobers eine fettarme Milch. Zusätzlich kommen Apfelstückchen und Rosinen dazu und ein Schuss Rum rundet dieses wunderbare Eis ab.

Das schnelle Vitalmenü

Gerade an Wochentagen habe ich es oft sehr eilig und da fällt es mir nicht leicht, immer auf die gesunde Ernährung zu achten. Aber es geht!

Vorspeise

Wieder kommt die Suppe als erster Gang auf den Speiseplan. Diesmal eine Stange Porree in kleine Ringe schneiden mit Zwiebeln und etwas mageren Schinken andünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und mit ein bisschen Soßenbinder binden. Würzen nach Geschmack.

Hauptspeise

Das Hauptgericht geht ganz fix. Ein kleines, dünnes Rindersteak scharf anbraten, beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und einen köstlichen Salat aus frischen Tomaten dazu genießen.

Dessert

Und als schneller Nachtisch gibt es dazu einen knackigen, saftigen Apfel oder einen Vitaminsalat.

Guten Appetit und viel Spaß bei einer gesunden, vitalen Ernährung.


Bewertung: Ø 3,3 (9 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Gemüseragout

GEMÜSERAGOUT

Gemüseragout schmeckt köstlich und ist gesund. Dieses Rezept wird kalt serviert.

Kartoffelauflauf mit Gemüse

KARTOFFELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Jeder mag Aufläufe. Kartoffelauflauf mit Gemüse ist da keine Ausnahme und mit diesem Rezept überzeugen Sie geschmacklich alle.

Hühnchen-Nudel-Salat

HÜHNCHEN-NUDEL-SALAT

Ein Hühnchen-Nudel-Salat eignet sich perfekt als Hauptspeise. Dieses Rezept wird mit Spargel zubereitet und ist für wahre Genießer.

Reissalat

REISSALAT

Reissalat ist das perfekte Gericht, wenn Sie viele Gäste erwarten. Das Rezept ist rasch vorbereitet und schmeckt vorzüglich.

Grünkohlpfanne

GRÜNKOHLPFANNE

Grünkohlpfanne enthält keine tierischen Produkte. Dieses Rezept ist ideal für alle Veganer und schmeckt dazu noch köstlich.

Shrimps-Salat

SHRIMPS-SALAT

Ein Rezept für eine delikate Vorspeise ist das Folgende. Der Shrimps-Salat schmeckt zart und unwiderstehlich gut.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

DIELiz

Mhm, das klingt wirklich gesund und köstlich. Einmal Vogerlsalat und danach die gesunde österreichische Nachspeise, bitte. Die wandel ich heute Abend noch ab: Topfen mit Apfel und Rosine

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Den Wunsch nach gesunder Ernährung haben wohl sehr viele, nur an der Umsetzung scheitern viele (aus Zeitgünden, Ideenmangel ...). Dieser Artikel kann der Anstoß dafür ein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das sind hervorragende Rezept-Vorschläge, da muss ich mich wirklich nicht groß überwinden um mich gesund zu ernähren

Auf Kommentar antworten