Waldorfsalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Sellerieknolle |
---|---|---|
4 | Stk | Äpfel |
150 | g | Weintrauben (grün oder blau) |
200 | g | Walnusskerne |
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | g | Mayonnaise (halbfett) |
125 | g | Sauerrahm |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Sellerie putzen, schälen, waschen, in vier Teile schneiden und kurz blanchieren. Danach den Sellerie grob raspeln.
- Die Äpfel schälen (optional), vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Trauben waschen und halbieren und in die Schüssel geben.
- Den Saft von der Zitrone auspressen.
- Dann die Nüsse grob hacken, zugeben und alles mit Zitronensaft, Salz, Zucker und Pfeffer gut verrühren.
- Zum Schluss noch Mayonnaise und Sauerrahm untermengen.
- Danach die gesamte Masse für etwa 30 Minuten kühl stellen, damit die Aromen gut durchziehen. Mit einigen Walnüssen garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Salat kann nach dem Durchziehen nochmals nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder Honig abgeschmeckt werden.
Die Walnüsse können leicht in einer Pfanne ohne Fett angeröstet werden, um ihren Geschmack zu intensivieren.
Etwas knuspriges Brot ist eine tolle Ergänzung zu dem cremigen Salat. Ebenso kann gegrilltes Hähnchen oder Putenbrust für eine leichte Hauptmahlzeit dazu serviert werden.
User Kommentare
Gute Idee wieder mal Waldorf Salat zu machen, dazu kann ich unsere Walnüsse sowie Äpfel verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Ein Rezept, das ich seit meiner Kindheit kenne und noch immer liebe. Beim Sellerie spare ich mir die Zeit und verwende den aus dem Glas, wird auch schon geraspelt angeboten.
Auf Kommentar antworten
Perfektes Mittagesssen. Geht schnell in der Zubereitung, macht satt aber nicht platt. Für mich ein tolles Rezept und schmckt mir sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Feine Adresse das Waldorf. Und einer meiner Lieblingscharaktere aus der Muppet Show heisst auch genau so
Auf Kommentar antworten
Zu Waldorf gehört aber auch der Statler. Die heimlichen Stars der Muppet Show. Ohne die Zwei wäre die Show weniger populär.
Auf Kommentar antworten
Wie konnte ich nur auf diesen wunderbar schmeckenden Waldorfsalat vergessen?! Gott sei Dank gibt's Zufälle.
Auf Kommentar antworten
Den habe ich schon seit Jahren nicht mehr gegessen! Danke für die Anregung - den werde ich bald mal nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Rezept, das klingt sehr köstlich und hört sich auch nicht zu schwierig an. Muss ich einmal probieren!
Auf Kommentar antworten
mit selbstgemachter majonäse nochmal so gut :)
Auf Kommentar antworten
Die Kinder lieben Waldorfsalat - es darf ihnen nur bloß keiner verraten, dass da Zeller drin versteckt ist.
Superlecker!
Auf Kommentar antworten