Was ist eine Ernährungsberatung
Unsere Ernährung ist heute fundiert erforscht. Wir erhalten durch Ernährungsberatung ausgezeichnete Fakten über die Zusammenhänge zwischen unserer Ernährung und unserem Körper. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Voraussetzung für ein gesundes Leben, für Körper, Leib und Seele.
Ernährungsberatung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Sie unterstützt bei der Erstellung maßgeschneiderter Ernährungspläne, abgestimmt auf den individuellen körperlichen Zustand, das Aktivitätsniveau und die gesundheitlichen Bedürfnisse.
Wirkungsweise der Ernährung
Eine Ernährungsberatung verleiht uns ein Verständnis über die Bestandteile unserer Nahrung und ebenso, welche Einflüsse die Nahrungsinhalte auf unseren körperlichen Organismus haben.
Das Wissen um die Zusammensetzung unserer Nahrung gibt uns Aufschluss darüber, wie gut ein Lebensmittel vom eigenen Körper verwertbar ist.
Je mehr Wertstoffe ein Lebensmittel enthält, desto umfassender versorgt es unsere Organe und den gesamten menschlichen Organismus wie den Bewegungsapparat, das Herz-Kreislaufsystem, das Gehirn und sogar den Geist sowie die Gefühlsebene.
Gesunde Bestandteile der Nahrung
Hat ein Lebensmittel ausreichend Wertstoffe, dient es dem Körper zur Versorgung der Körperzellen.
Besteht ein Produkt aus vielen unverwertbaren Stoffen, setzen sich diese als Störfaktoren wie Fett, Schlacke oder als sogenannte körperliche Giftstoffe im Körper ab.
Sie beeinträchtigen die Organfunktionen und behindern gesunde körperliche Abläufe im Körper.
Mineralstoffe, Eiweiß-Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine, aber auch gesunde pflanzliche Fette oder Öle und Ballaststoffe sind elementar wichtig für eine gesunde Ernährung.
Köstliche Rezeptvorschläge
Die Ernährungsberatung unterscheidet auch zwischen unterschiedlichen Nahrungsbestandteilen einer Gruppe, wie z. B:
- Fruchtzucker, natürlichem Zucker, raffiniertem Zucker oder Zuckerersatz.
- Auch Fette werden auf gute und sogenannte schlechte Fette genau analysiert. Pflanzliche Fette wirken beispielsweise positiv auf den Körper, während tierische Fette für den Körper eher eine Belastung darstellen.
- uvw.
Ausgewogene Ernährung erhöht die Leistungsfähigkeit
Durch eine Ernährungsberatung können Nahrungsmittel bestimmten körperlichen Abläufen zugeordnet werden, sodass wir heute, wir kennen es aus dem Leistungssport, den nötigen Nahrungsbedarf direkt unseren Bedürfnissen anpassen können.
Wissen wir, dass wir für eine bevorstehende Tätigkeit besonders einen bestimmten Wertstoff brauchen, können wir uns diesen, beispielsweise in Form von schnell verwertbaren Kohlenhydraten oder Zucker, zufügen.
Das stattet den Körper mit den ergiebigsten Stoffen auf die bevorstehende Leistung aus.
Betreiben wir eine ungewohnte Tätigkeit, können wir so auch unseren Körper unterstützen.
Weitere Rezepttipps
Krankheitsvorbeugung
Durch aufwendige Untersuchungen weiß man, welche Belastungen bestimmte Krankheiten besonders hervorrufen.
Ernährungsberatung ermöglicht uns, gezielt durch gesunde Ernährung solchen Krankheiten vorzubeugen oder ihnen entgegen zu wirken.
Wer gesundheitsbewusst leben möchte, kann so Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetes wie auch vielen anderen Krankheiten, ja sogar Stressformen, vorbeugen.
Weiterführende Artikel
Fazit
Sich darüber zu informieren was man eigentlich ißt und welche Auswirkungen Lebensmittel auf den eigenen Körper und sein Wohlbefinden haben ist in der heutigen Zeit sehr wichtig geworden.
Bei der Fülle von Lebensmitteln im heutigen Supermarktregal ist es mittlerweile wichtig unterscheiden zu können, welche Inhaltsstoffe sich darin befinden.
Nur so können wir die für uns richtigen Lebensmittel bestimmen und unseren Körper optimal versorgen.
Bewertung: Ø 4,1 (21 Stimmen)
User Kommentare
Was ich mir wünschen würde, ist, dass auch praktische Ärzte mit Ernährungsberater zusammenarbeiten. So könnten sie Patienten, die gewisse Erkrankungen durch eine Ernährungsumstellung in den Griff bekommen könnten, zu Ernährungsberater schicken.
Auf Kommentar antworten
Von allen Speisen ein bisschen ist schon gut, aber ich esse keinen Zucker mehr und kein Weißmehl und es geht mir sehr gut
Auf Kommentar antworten
Ich finde auch man sollte von allem ein wenig essen. Das ist für mich ausgewogen. So hat man alle Nährstoffe die der Körper braucht.
Auf Kommentar antworten