Wildschweinragout

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Wildschweinrücken (ohne Knochen) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Boskoop-Äpfel |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | EL | Wacholderschnaps |
1 | Fl | Rotwein (trocken) |
240 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Balsamico-Essig |
1 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
1 | Prise | Zucker |
5 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
830 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 800 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Wildschweinragout zuerst das Fleisch in eine Porzellanschüssel geben. Wein, Schnaps, Lorbeerblatt, Thymian und grob geschroteten Pfeffer dazugeben - zugedeckt ca. 24 Stunden in dieser Marinade eingelegt lassen.
- Am nächsten Tag Fleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen. Marinade durch ein Sieb gießen. Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einem Schmortopf reichlich Öl erhitzen, darin das Fleisch von allen Seiten anbraten. Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten.
- Mehl über den Fond darüberstreuen und mit ca. 1/3 der Marinadenflüssigkeit ablöschen. Die Flüssigkeit verkochen lassen, dann die restliche Marinade angießen. (Falls es zu wenig ist, noch etwas Wein dazugießen). Mit Salz würzen und alles zugedeckt ca. 60 Min. schmoren lassen.
- Schlagobers dazugießen und das Ragout weitere 10 Min. offen köcheln lassen. Inzwischen Apfel schälen, klein würfeln und dazugeben.
- Mit Salz, einer Prise Zucker und mit sehr wenig Essig abschmecken.
Tipps zum Rezept
Als Beilage eignet sich Kartoffelpüree oder Kroketten.
Wer möchte kann das Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen.
User Kommentare
Ein außergewöhnlich gutes Rezept. Gelingt auch mir und schmeckt hervorragend. Der Schlagobers macht die Abrundung perfekt.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich ganz schön aufwendig zu kochen. Besonders das 24 stunden einlegen da muss man bald genug daran denken.
Auf Kommentar antworten
Eigentlich ist jetzt gar nicht Wildzeit. Doch es schmeckt immer sehr lecker. Etwas Sauce und Spätzle. Perfekt.
Auf Kommentar antworten