Zimt-Moussaka

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Auberginen |
---|---|---|
5 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Öl |
500 | g | Faschiertes |
2 | Dose | geschälte Tomaten |
1 | TL | Zimt |
1 | TL | getrockneter Oregano |
250 | g | Ricotta |
125 | g | Feta-Käse |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die gewaschenen Auberginen würfelig schneiden und mit Olivenöl anstreichen und auf das Backblech geben. Danach salzen, pfeffern und bei 200°C im Backrohr ca. 20 Min. garen.
- Zwiebeln würfelig schneiden und Knoblauch pressen. Zwiebeln, Knoblauch und Faschiertes anbraten, salzen und pfeffern.
- Die geschälten Tomaten aus der Dose nehmen, in einem Sieb waschen, abtropfen lassen und in einem Topf ca. 10 Min. aufkochen lassen. Die Tomaten mit Zimt, getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine Auflaufform mit Fett auspinseln, die Auberginen hineinlegen und das Faschierte darauf verteilen.
- Das Ei mit Feta und Ricotta in einer Schüssel glatt pürieren und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Käsemasse über die Auflaufform verteilen und das Ganze im Backofen ca. 10 Min. backen.
User Kommentare
Obwohl ich Gerichte aus der orientalischen Küche sehr gerne esse wo vieles u.a. mit Zimt gewürzt wird, jedoch in diesem Gericht hat es mir nicht geschmeckt. Vielleicht würde es besser schmecken, wenn noch dazu andere Orientgewürze dazu kommen.
Auf Kommentar antworten
das mit dem zimt ist definitv geschmackssache. ich mag den geschmack sehr gerne, auch in pikanten gerichten. aber ich mag auch die orientalische küche mit ihren vielen gewürzen sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Das Zimt würde ich weglassen. Den Geschmack Zimt mit saurem mag bei uns keiner. Sonst ein gutes Gericht.
Auf Kommentar antworten
Den Zimt muss ich nicht haben - würde ihn auch weglassen. Das verfälscht den guten Geschmack und erinnert an Misslungenes!
Auf Kommentar antworten
Mit Zimt noch nie probiert. Gebe ich normalerweise nur in süssspeisen dazu. Hmmm aber naja werde es auf jeden Fall mal ausprobieren
Auf Kommentar antworten