Asia Gemüsepfanne mit Tofu

Die Asia Gemüsepfanne mit Tofu ist ein beliebtes Rezept bei Jung und Alt! Ingwer, Koriander und Sesamöl sorgen für asiatische Würze.

Asia Gemüsepfanne mit Tofu Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Brokkoli
1 EL Speisestärke
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
4 EL Sojasauce
3 EL Sherry (trocken)
1.5 EL Char-Siu-Sauce
1 Stk Chilischote (getrocknet)
200 g Shiitake-Pilze
300 g Tofu
4 Stk Schalotten
10 g Ingwer
2 Stk Knoblauch
100 g Mungbohnensprossen
100 g Kirschtomaten
150 g Paprika (rot)
200 g Fisolen (=grüne Bohnen)
6 Zweig Koriander (frisch)
2 EL Sonnenblumenöl (für den WOK)
1 EL Sesamöl (für den WOK)
100 ml Wasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Asia Gemüsepfanne mit Tofu zuerst Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Fisolen putzen, waschen und in ca. 5 cm große Stücke schneiden.
  2. Paprika vierteln, putzen und entkernen, dann waschen und in Streifen schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren.
  3. Die Sprossen abspülen und im Sieb abtropfen lassen. Knoblauch fein hacken. Ingwer schälen und fein hacken. Schalotten in Streifen schneiden. Tofu in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Pilze mit einer Bürste oder Küchenpapier putzen, nicht waschen, die Stiele entfernen und ebenfalls mittelfein hacken.
  5. Dann Sonnenblumenöl mit dem Sesamöl in einem Wok erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Schalotten darin goldgelb anbraten.
  6. Dann Bohnen und getrocknete Chilischote zugeben und 2 Minuten unter ständigem Rühren braten.
  7. Brokkoli zugeben und mitdünsten. Tomaten zugeben und gut vermischen.
  8. Nun die Char-Siu-Sauce zugeben, mit Sherry ablöschen und mit Wasser und Sojasauce auffüllen - zugedeckt 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  9. Inzwischen in einer anderen Pfanne die Pilze mit ein wenig Öl für rund 1 Minute scharf anbraten.
  10. Dann den Tofu zugeben und für weitere 2 Minuten mitbraten.
  11. Nun die Pilze und den angebratenen Tofu in den WOK hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  12. Die Speisestärke mit einem Schuss Wasser verrühren und ebenfalls in den WOK einrühren.
  13. Zum Schluss nur noch die Sprossen hinzufügen und servieren.

Tipps zum Rezept

Mit frischem Koriander, Sesamsamen oder gehackten Erdnüssen bestreuen und servieren.

Dazu passen Basmatireis, Jasminreis oder gebratene Nudeln.

Nährwert pro Portion

kcal
328
Fett
16,73 g
Eiweiß
21,60 g
Kohlenhydrate
18,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

cp611

Leider ist es gerade nicht so einfach das ganze Gemüse frisch zu bekommen, aber es gibt super gefrorene Alternativen, die auch sehr hochwertig sind!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Rezept klingt sehr interessant. Aber was ist eine Char-Siu-Sauce? Wodurch kann sie ersetzt werden?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Char Siu-Sauce ist eine würzige, süßliche chinesische Barbecuesauce mit Zutaten wie fermentierte Sojabohnenpaste, Honig oder Zucker, Reiswein, Knoblauch und etwas fünf Gewürz-Pulver (Sternanis, Szechuanpfeffer, Fenchel, Nelken und Zimt). Alternativ Hoisin-Sauce oder eine BBQ-Sauce verwenden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Vielen Dank für die rasche Antwort. Die Sauce klingt sehr gut, daher werde ich beim nächsten Einkauf mir diese besorgen und das Gericht rezeptgetreu nachkochen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe dieses Rezept mittlerweile fast rezeptgetreu nachgekocht und es hat uns wirklich sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Das Rezept klingt wirklich gut, jedoch braucht man auch sehr viele Zutaten dazu, die ich erst besorgen muss. Daran scheitert es dann manchmal, etwas getreu dem Rezept nachzukochen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi