Blitzvollkornweckerl

Zutaten für 10 Portionen
250 | g | Magertopfen |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | Pk | Backpulver |
250 | g | Vollkornweizenmehl |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Sesam |
1 | TL | Mohn |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Topfen in eine Schüssel geben und mit einem Mixer cremig schlagen. Das Ei dazu geben und vermengen, dann das Mehl, das Backpulver und das Salz miteinander vermischen, zur Topfenmasse geben und glatt rühren.
- Aus dem Teig 10 kleine Weckerl formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Das Backblech in den kalten Ofen schieben, erst jetzt auf 220°C Ober-/Unterhitze einschalten und etwa 20 Minuten backen, bis die Weckerl leicht gebräunt sind.
Tipps zum Rezept
Wer mag kann statt Sesam und Mohn auch Kürbiskerne oder Nüsse auf und in das Brot streuen.
User Kommentare
Blitzvollkornweckerl mache ich uns heute zum Frühstück ;-) mit Kürbiskernen und schwrazem Sesam und keinen Mohn. Auch noch Käse obendrauf
Auf Kommentar antworten
Das ist mal eine gute Idee. Selbst leckere Brötchen backen. Danke für das tolle Rezept, das probier ich gleich aus.
Auf Kommentar antworten
Wenn man bedenkt wie heute schon alles verseucht ist, ist es einfach ein schönes gefühl Biobrot selbst zu machen. Super und so einfach 5 Sterne von mir.
Auf Kommentar antworten