Bowl Rezepte, der neue Hype

Bowl Rezepte sind frische und gesunde Köstlichkeiten, die in einer Schüssel serviert schnell zubereitet sind. Bekannt und sehr beliebt sind darunter die sogenannten Buddha Bowls, die nur wenige Kalorien enthalten. Auch Poke Bowls sind eine Bereicherung für den Speiseplan.

Bowl Rezepte, der neue Hype Bowl Rezepte sind gesund, schnell zubereitet und schmecken. (Foto by: vaaseenaa / depositphotos.com)

Es gibt bereits viele verschiedene Bowle Varianten - hier die bekanntesten:

  • Buddha Bowls: vegetarische Mönchsschalen mit Reis und oftmals exotischen Früchten
  • Poke Bowls: meist in Soja-Soße eingelegter roher Fisch mit Früchten
  • Acaibowls: nach der Acaibeere benannt, wird diese oft zum Frühstück gegessen
  • Burrito Bowls: ein Burrito in der Schale, verfeinert mit Früchten
  • Smoothie-Bowls: dickflüssige Smoothies zum Löffeln aus Gemüse oder Früchte

Die Bowle-Varianten entspringen den unterschiedlichsten Food-Trends und unterscheiden sich meist in den verwendeten Zutaten.

Eines haben Sie jedoch alle gemeinsam, sie werden in einer Schale bzw. Schüssel angerichtet und schmecken einfach herrlich.

Die bekanntesten Bowles sind wahrscheinlich die alkoholischen Mixgetränke (aus Wein bzw. Sekt und Champagner) mit klein geschnittenen Früchten, die meist zu Partys oder Silvester gereicht werden - wie zum Beispiel die Feuerzangenbowle - hier noch weitere Bowle Rezepte.

Klein geschnittene Lebensmitteln in eine Schüssel zu geben, diese darin zu würzen und auch gleich zu servieren gibt es schon sehr lange.

Jedoch sind solche Bowl-Gerichte erst in den letzten Jahren (Instagram sei Dank) zum absoluten Food-Trend geworden.

Bowl Rezepte, der neue Hype Foto Gutekueche.at

Was genau sind Bowl Rezepte?

Dabei werden die unterschiedlichsten, meist gesunden Zutaten in einer Schüssel oder Schale, bereits mundgerecht und essfertig angerichtet.

Neben einer Gabel oder einem Löffel und der Schüssel wird nichts zum Essen benötigt.

Solche Bowl-Rezepte haben mit den uns bekannten (meist) alkoholischen Bowls nicht viel zu tun.

Welche Zutaten eignen sich dafür?

Die bunten Schüsseln sind gefüllt mit sättigenden Kohlenhydraten, viel frischem Gemüse, Obst und eiweißreichen Lebensmitteln.

Das ist nicht nur sättigend, sondern auch nahrhaft und gesund.

Durch farbenfrohe und im besten Fall unverarbeitete Ingredienzen wird das Bowl-Gericht zu einem gesunden und optischen Highlight auf jedem Esstisch.

Erstmals sind gesunde Lebensmittel für Bowl-Gerichte sehr beliebt wie zum Beispiel:

  • Reis
  • Kartoffeln
  • Amarant
  • Buchweizen
  • Dinkel
  • Hirse
  • Couscous und
  • Quinoa
  • Glasnudeln
  • Bulgur
  • Hirse
  • Lachs
  • Hähnchen
  • uvw.

Bowl Rezepte, der neue Hype Köstlich schmeckt diese bunte Buddha-Bowl mit Tofu und Drachenfrüchten. (Foto by: resnick_joshua1 / depositphotos.com)

Frisches Gemüse jeder Art bringt Vitamine und Farbe in die Schüssel.

Besonders gut geeinigt sind Avocados, Artischocken, Blattspinat, Cocktailtomaten, geraspelte Karotten, gegrillte Paprika, Rote Rüben, Rotkraut, Zuckerschoten und Radieschen.

Auch knackiges und farbenfrohes Obst passt zu herzhaften Gerichten wie Apfelspalten, Ananaswürfel, Orangenfilets und Weintrauben.

Dressings und Dips wie grünes Pesto, ein frischer Joghurtdip, Guacamole oder Erdnusssoße sollten nicht fehlen.

Mit einem ausgefallenen Topping setzt man dem Bowl-Gericht besondere Akzente.

Als Topping passen gehackte Nüsse, Safran-Fäden, gerösteter Sesam, Sprossen, Chia-Samen, gebröckelter Feta, Goji-Beeren oder Granatapfelkerne.

Wie bereite ich Bowl Rezepte zu?

Bowl Rezepte, der neue Hype Es gibt sehr viele verschiedene köstliche Bowl Varianten. (Foto by: Studio_GLC / depositphotos.com)

  1. Vor der Zubereitung sollte man genau überlegen, welche Bestandteile geschmacklich und optisch am besten in der eigenen Buddha Bowl miteinander harmonieren.
  2. Besonders gesund und optisch ansprechende Bowls enthalten mindestens vier verschiedene Bestandteile.
  3. Am besten nutzt man eine gute Eiweißquelle, mindestens eine kohlenhydratreiche Komponente und knackiges Gemüse.
  4. Bei der Vielfalt an verfügbaren Lebensmitteln sind die Kombinationsmöglichkeiten somit unzählig.

Unsere Rezept-Empfehlungen:

Weitere Bowl-Rezepte:

Der rote Smoothie Bowl ist reich an Vitaminen und ein wertvolles Rezept für ein gesundes Frühstück - Roter Smoothie Bowl

Sind Bowl Rezepte nur vegetarisch?

Oft enthalten Bowls unverarbeitete und gesunde Lebensmittel.

Auch Veganer und Vegetarier werden an diesen Köstlichkeiten ihre Freude haben, denn auf Fisch, Fleisch, und tierische Produkte kann bei diesen wunderbaren Bowl-Gerichten spielend leicht verzichtet werden.

Für Fleischliebhaber kann man Fisch und Fleisch natürlich leicht ergänzen: geräucherter Lachs und scharf angebratene Putenstreifen passen zum Beispiel zu vielen Bowl-Gerichten.

Beachtenswertes

Bei Bowls sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Die kunterbunten Bowl-Gerichte aus den unterschiedlichsten Zutaten eignen sich auch ideal zur Resteverwertung.


Bewertung: Ø 4,2 (184 Stimmen)

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Smiley

Bowls sind seit einiger sehr im Trend. Sie schauen auch sehr farbenfroh aus. Aber so unbedingt muss ich die nicht haben.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ganz herlich ist hier einfach das man eine sehr farben frohe Kombination aus Gemüsegarten hat,das spricht einen natürlich an.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Wir lieben Bowls! Sie sind so schön farbenfroh und man kann die Zutaten nach Lust und Laune variieren!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Poke Bowls kommen für mich nicht in Frage, wenn da roher Fisch drin ist. So frisch kann ich in meiner Region keinen Meeresfisch bekommen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Sehr gerne esse ich eine „bayerische Bowl“ - einen guten Leberkäse mit Erdäpfelsalat in einer Schüssel. Und dazu ein frisch gezapftes Bier. 😀

Auf Kommentar antworten

Tztz

Mir war nicht klar das ich mit meinem Essen in eine Schüssel verfrachten so im Trend bin, eigentlich ernte ich da immer Unverständnis. Nun kann ich kontern, fass das hip ist.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gerade jetzt im Sommer sind Salat Bowls einfach ein Super-Mittagessen das man auch gut mit in die Arbeit nehmen kann

Auf Kommentar antworten

Maarja

Tolle Sache! Und ausgesprochen gut geeignet um ins Büro mitgenommen zu werden. Man muss nicht jeden Trend mitmachen aber diesen vielleicht schon

Auf Kommentar antworten

Maarja

Bowls sind wirklich mal ein Hype, der mir gefällt. Sie eignen sich auch sehr gut als Mahlzeit für unterwegs oder Mittagspause

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Wir lieben bowls! Man kann alle einzelnen Zutaten vorbereiten und jeder stell5 sich dann seine Bowl individuell zusammen. Am liebsten mögen wir Poke Bowls!

Auf Kommentar antworten