Bulgur-Faschiertes-Schnittchen

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Weizenschrot (fein) |
---|---|---|
100 | g | Sesamsamen |
2 | Stk | Fleischtomaten |
0.5 | Bund | Minze (frisch) |
700 | g | Lammfaschiertes |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
20 | g | Butter |
1 | TL | Kreuzkümmelsamen |
0.5 | TL | Koriander (gemahlen) |
1 | Msp | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Schalotten |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Olivenöl |
0.25 | TL | Piment (gemahlen) |
30 | g | Butter (flüssig) für die Form |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Bulgur -feiner Weizenschrot- solang in kaltem Wasser wässern, bis das Wasser klar bleibt. Den Bulgur 4 Std. quellen lassen. Den Bulgur in ein Sieb gießen, abtropfen lassen und auf einem Küchentuch trocknen.
- In einer Pfanne ohne Fett den Sesam unter Schwenken rösten, bis er duftet. Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Die Minze waschen, von den Stielen zupfen und die Blättchen in Streifen schneiden.
- 500 Gramm Faschiertes mit Minze, Tomaten, Zitronensaft, Butter und Bulgur verkneten. Mit Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen. Die Masse in Klarsichtfolie packen und für 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Schalotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Das Olivenöl erhitzen und darin Schalotten und Knoblauch dünsten. Das restliche Faschierte hinzufügen und unter Rühren krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer und Piment pikant würzen. Den Sesam untermengen.
- Den Backofen auf 200° C -Umluft 180° C, Gas Stufe 3-4- vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter auspinseln. Das gekühlte Faschierte halbieren.
- Den Boden der Auflaufform mit der Hälfte des Faschierten bedecken. Darauf die Faschiertes-Sesam-Mischung verteilen und mit dem restlichen Faschierten bedecken. Mit der übrigen Butter bepinseln und mit einem Messer Stücke von 3x2 cm einschneiden. Den faschierte Kuchen im Ofen 40 backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 5 abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
4 Std. Quellzeit! 1 Std. Kühlzeit! An den vorgezeichneten Stellen durchschneiden und anrichten.
User Kommentare
schnittchen - ich würds allein wegen dem namen nicht machen! - gibts da auch eine türkische bezeichnung dafür?
Auf Kommentar antworten
hallo sssumsi, mhmm wüßte ich jetzt keinen Namen dazu - wir könnten es aber wortwörtlich übersetzen :D "Bulgur dilim"
Auf Kommentar antworten