Eier-Nudel-Pfanne

Wenn einmal keine Zeit zum Kochen ist, bietet sich eine schnelle Eier-Nudel-Pfanne ideal an. Dieses schmackhafte Rezept ist in 25 Minuten fertig.

Eier-Nudel-Pfanne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (7.209 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Spiralnudeln
200 g Tomaten
1 Stk Knoblauchzehe
3 Zweig Basilikum (frisch)
0.5 Stg Lauch
3 Stk Eier
200 ml Milch
5 EL Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Schuss Öl
1 Prise Chili (getrocknet, optional)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Beschichtete Pfanne

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst beliebige Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 bis 12 Minuten bissfest garen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikum waschen, trocken schütteln und hacken. Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden.
  3. Nun die Eier in einer Schüssel mit der Milch, Wasser und dem gehackten Knoblauch gut verquirlen - mit Salz und Pfeffer würzen und den fein gehackten Basilikum unterrühren.
  4. Etwas Fett in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die abgetropften Nudeln, den fein geschnittenen Lauch und die Tomaten zufügen. Das Ei-Milch-Gemisch darüber gießen und bei schwacher Hitze stocken lassen.
  5. Vor dem Servieren nochmals mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Salz bestreuen und wer es schärfer mag, kann auch ein wenig Chili hinzufügen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Hierbei kann eine beliebige Nudelsorte verwendet werden, wir haben dazu Spiralen-Nudeln genommen.

Anstelle von Basilikum kann man auch Petersilie nehmen.

Natürlich kann auch gerne weiteres Gemüse wie zB Paprika, Sellerie, Karotten hinzugefügt werden.

Milch kann auch durch Schlagobers ersetzt werden, es wird dann cremiger und gehaltvoller

Grüner Blattsalat als Beilage passt hierbei immer.

Nährwert pro Portion

kcal
444
Fett
22,01 g
Eiweiß
22,66 g
Kohlenhydrate
54,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu diesem schnellen Gericht passt vom Mineralwasser über Bier und einem Schluck einfachen Weiß- oder Rotwein fast alles. Als Mittagessen serviert, harmoniert sicher auch ein Glas Milch.

ÄHNLICHE REZEPTE

Käsenudeln

KÄSENUDELN

Das Rezept Käsenudeln ist ein schnelles und preiswertes Rezept für die ganze Familie. Mit grünem Salat serviert, schmeckt es immer.

Schinkenfleckerl

SCHINKENFLECKERL

Das Rezept Schinkenfleckerl ist sehr beliebt und wird immer gerne zubereitet. Hier sind zwei Varianten aufgelistet. Lasst sie euch schmecken.

Nudeln mit Spinat-Sahne

NUDELN MIT SPINAT-SAHNE

Ein Rezept für Vegetarier. Nudeln mit Spinat-Sahne bringt Abwechslung auf den Tisch.

Gemüse-Nudeln

GEMÜSE-NUDELN

Das gesunde Rezept Gemüse-Nudeln wird mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten verfeinert. Eine tolle Hauptspeise für den Wochentag.

Ofen-Tortellini

OFEN-TORTELLINI

Ein köstliches Pasta-Rezept für herzhaft überbackene Ofen-Tortellini mit Schinken und Käse.

Eiernudeln

EIERNUDELN

Ein schnelles und einfaches Gericht, das immer gerne gegessen wird, sind Eiernudeln. Das Rezept ist im Handumdrehen fertig.

User Kommentare

Katerchen

Sehr gut schmeckt mir diese Eier-Nudelpfanne wenn noch genügend kleingeschnittener Kochschinken dazukommt. Und natürlich mit viel Parmesan.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit in Würfel geschnittenen Kochschinken oder gebratenen Schinkenspeckwürfel ergibt das eine vollwertige Mahlzeit.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Gericht ist für mich eine Resteverwertung. Frische Kräuter, soweit im Garten vorhanden, dürfen bei mir auch nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist ein sehr schnelles und außerdem auch noch ein sehr leckeres Gericht. Mit Lauch dazu, das ist eine tolle Idee.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das kann man gut aus übrig gebliebenen Nudeln machen, dann ist es auch etwas, das wirklich ganz schnell fertig gekocht ist

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Rezept fast aus meiner Jugend. Damals gab es auch Nudeln mit Eier, viel Parmesan und Tomatensoße oder viel Ketchup.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Yeah, bei uns auch. Und dazu mit diesem „unechten“ geriebenen Hartkäse, weil echter Parmesan eher nicht so populär. Mache ich manchmal heute noch. Meinen Mann schüttelt es dabei.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Zufügen vom Wasser für das Eier-Milchgemisch verwende ich das Nudelwasser. Da erspare ich mir das Nachsalzen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

die Eier-Nudel-Pfanne nutze ich auch zur Resteverwertung. Egal ob Wurst - oder Gemüsereste, die passen ebenso wie Käsereste

Auf Kommentar antworten

martha

Das fertige Gericht bestreue ich mit frisch geschnittenen Schnittlauch und würze zusätzlich noch mit etwas Chili.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Super einfaches Gericht für Kinder. Die Lieben ja Nudeln jeglicher Art und Sorte. Schmeckt sehr gut und ist schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

brbettina

Hallo, eine Frage. Sind das 200g rohe Nudeln oder schon gekochte? Lg

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

sind 200 g rohe Nudeln.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diese Eier-Nudel-Pfanne ist das perfekte Abendessen ,falls man spät nach hause kommt und schnell etwas leckeres servieren will.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Gibt es öfters zum Abendessen bei uns, ich finds toll, da man auch varieren kann und andere Speisen rein geben.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diese einfachen Eiernudel gab es früher immer bei meiner Mutter, wenn sie nicht soviel Zeit zum kochen hatte .

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Klingt nach einem sehr einfach, schnellen Rezept was ich bald mal ausprobieren sollte! Nachdem ich aktuell zwei mal am Tag koche bin ich immer auf der Suche nach schnellen Gerichten

Auf Kommentar antworten

lobau

sehr einfaches und gut schmeckendes Rezept.
Wird bei uns mit unterschiedlichem Gemüse zubereitet. mhhhh

Auf Kommentar antworten

Vroni

Diese einfache Gericht schmeckt sehr gut. Sehr schnelle Zubereitung. Man kann auch das Gemüse etwas "verstecken" für all jene die es nicht so gerne essen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das hört sich aber auch sehr lecker an. Nudeln schmecken den Kindern ja immer und in allen Variationen. Tolles Rezept.

Auf Kommentar antworten

cp611

Toll als Resteverwertung und wenn es mal schneller gehen soll/muss.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weltlehrertag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Welt-Seifenblasen-Tag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Schönen Sonntag!

am 05.10.2025 00:02 von Billie-Blue

Wintereinbruch am Balkan

am 04.10.2025 18:51 von Lara1