Erdbeerroulade

Eine Erdbeerroulade ist sehr fruchtig und passt hervorragend zum Kaffee in gemütlicher Runde.

Erdbeerroulade Foto © istetiana / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.273 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

160 g Mehl
4 Stk Eier
0.5 Pk Backpulver
120 g Zucker
4 EL Wasser (lauwarm)

Zutaten für die Fülle

250 ml Schlagobers
250 g Erdbeeren
50 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Schüssel

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Backrohr auf 180°C vorheizen. Eier für 3 Minuten rühren. 4 EL Wasser hinzugeben. Dann Zucker zufügen und schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben.
  2. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen, im Rohr ca. 15 Minuten goldgelb backen.
  3. Heißes Biskuit mit dem Papier einrollen und auskühlen lassen.
  4. Erdbeeren waschen, vom Grün befreien, würfelig schneiden. Obers mit dem Mixer fest schlagen, Zucker einrieseln lassen und gut verrühren. Zum Schluss die gewürfelten Erdbeeren unterheben.
  5. Ausgekühlte Roulade aufrollen, mit der Fülle bestreichen und einrollen.
  6. Vor dem Servieren einige Zeit im Kühlschrank ziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
249
Fett
11,33 g
Eiweiß
5,16 g
Kohlenhydrate
31,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Von diesen unwiderstehlichen Rumkugeln können Ihre Gäste nicht genug bekommen. Dieses Rezept gelingt im Nu.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas Aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept ist ein kleiner Snack oder als Kaffeejause gedacht.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Raffaello

RAFFAELLO

Ein süßer Traum aus Kokos ist dieses Rezept für selbstgemachte Raffaello. Diese Köstlichkeit wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

cp611

Im Herbst mit frischen Himbeeren aus dem Garten

Auf Kommentar antworten

Vroni

Für diese Jahreszeit ein super Rezept. Natürlich können später anstelle der Erdbeeren Himbeeren verwendet werden. Gelingt super.

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

schmeckt wie bei meiner seeligen Großmutter. Leider bekommt man heuer bis jetzt keine vernünftigen Erdbeeren zu kaufen

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

voll gute Roulade. Mit der Schlag Erdbeer fülle. Habe Heidelbeeren auch dazu gemischt. Hat eine tolle Farbe ergeben. danke für das Rezept.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Die Roulade gibt es bei meiner Mama oft, schmeckt sehr gut und ist schnell gemacht, so rasche Rezepte mag ich gerne

Auf Kommentar antworten

Thanya

Für Biskuitteig benötigt man kein Backpulver. Puren geschlagenen Schlagobers mag ich nicht, deshalb würde ich eine andere Creme machen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich würde die Eier für eine Biskuitroulade trennen und aus dem Eiklar steifen Schnee schlagen und die Dotter wie üblich weiter verarbeiten.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

sobald das Erdbeerland bei uns offen hat werde ich gleich eine Erdbeerroulade machen. Mal sehen ob mir die Roulade gelingt, das ist bei mir so eine Sache.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Erdbeerroulade sieht sehr gut aus. Habe schon oft Rouladen gemacht, nur kenne ich sie nicht mit Backpulver. Ist auch gar nicht nötig, wenn die Eier getrennt und das Eiklar sehr steif geschlagen und untergehoben wird.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1