Essigzwetschgen

Zutaten für 1 Portion
0.5 | l | Essig 5% |
---|---|---|
8 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stg | Zimt |
500 | g | Zucker |
1 | kg | Zwetschgen |
2 | Stk | Sternanis |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwetschgen gut waschen, abtrocknen und entstielen. Jede Frucht mehrmals mit einem Holzspießchen oder Rouladennadel einstechen, damit die Haut beim Kochen nicht platzt, ich nehme immer halbierte Früchte.
- Alle übrigen Zutaten aufkochen und die Früchte etwa 2 Minuten darin kochen lassen. Die Zwetschgen mit einem Schaumlöffel herausnehmen, in einen Tontopf oder großen Topf geben und mit der abgekühlten, durchgeseihten (ganz wichtig, sonst kann es bitter oder zu süß werden) Flüssigkeit begießen.
- Am zweiten und dritten Tag wieder abgießen, den Saft aufkochen und erkaltet über die Zwetschgen füllen. Die Zwetschgen in einem Rexglas (Einmachglas) verschliessen.
Tipps zum Rezept
Wartezeit 3 Tage.
User Kommentare
Die Essigzwetschken kenne ich noch von meiner Großmutter. Als Kind war ich nicht so begeistert davon. Da war mir Zwetschkenmus lieber.
Auf Kommentar antworten
Essigzwetschken habe ich eigentlich noch nie gemacht, das Rezept klingt aber interessant und werde ich, wenn unsere Zwetschken reif sind im Herbst probieren.
Auf Kommentar antworten