Essigzwetschgen

Wunderbare Essigzwetschgen sind einfach zuzubereiten und sind auch für die Vorratskammer bestens geeignet. Das Rezept aus Omas Küche.

Essigzwetschgen Foto fermate / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,1 (207 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

0.5 l Essig 5%
8 Stk Gewürznelken
1 Stg Zimt
500 g Zucker
1 kg Zwetschgen
2 Stk Sternanis

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwetschgen gut waschen, abtrocknen und entstielen. Jede Frucht mehrmals mit einem Holzspießchen oder Rouladennadel einstechen, damit die Haut beim Kochen nicht platzt, ich nehme immer halbierte Früchte.
  2. Alle übrigen Zutaten aufkochen und die Früchte etwa 2 Minuten darin kochen lassen. Die Zwetschgen mit einem Schaumlöffel herausnehmen, in einen Tontopf oder großen Topf geben und mit der abgekühlten, durchgeseihten (ganz wichtig, sonst kann es bitter oder zu süß werden) Flüssigkeit begießen.
  3. Am zweiten und dritten Tag wieder abgießen, den Saft aufkochen und erkaltet über die Zwetschgen füllen. Die Zwetschgen in einem Rexglas (Einmachglas) verschliessen.

Tipps zum Rezept

Wartezeit 3 Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
2.690
Fett
6,86 g
Eiweiß
9,48 g
Kohlenhydrate
619,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

Katerchen

Die Essigzwetschken kenne ich noch von meiner Großmutter. Als Kind war ich nicht so begeistert davon. Da war mir Zwetschkenmus lieber.

Auf Kommentar antworten

martha

Essigzwetschken habe ich eigentlich noch nie gemacht, das Rezept klingt aber interessant und werde ich, wenn unsere Zwetschken reif sind im Herbst probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou