Fettucelle / Fettuccine

Bandnudeln in allen Variationen sind aus der italienischen Küche nicht wegzudenken. Zwei typische Arten von Bandnudeln sind die Fettucelle und die Fettuccine. Wer Pasta mag und regelmäßig zubereitet kommt also an diesen schmalen Bandnudeln auf keinen Fall vorbei!

Fettucelle / Fettuccine Die feinen Bandnudeln passen perfekt zu Gerichten mit dickflüssigen Saucen. (Foto by: GuteKueche.at)

Bandnudeln haben es ohne Zweifel bis in die höchste Sternküche geschafft. Denn sie sind gar nicht so einfach zuzubereiten. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen angenehmer Weichheit und Bissfestigkeit ist gar nicht so leicht zu erreichen. Schnell werden die köstlichen Bandnudeln zu weich und verlieren so ihre Schmackhaftigkeit. Daher vorsichtig beim Kochen, sie müssen unbedingt bissfest sein, wenn man keine Pampe erhalten möchte. Weiters sind sie in verschiedenen Farben wie gelb, grün, orange oder schwarz erhältlich. Hier erfahren Sie mehr:

Die Nudelsorten Fettucelle und Fettuccine

Der Überbegriff für die langen, schmalen Bandnudeln, lautet Fettucce. Je nach ihrer Breite werden die Bandnudeln zudem in die Sorten Fettucelle und Fettuccine unterteilt. Bei den Fettucelle handelt es sich um die schmalste Bandnudelsorte. Sie erinnern stark an Spaghetti und werden aufgrund ihrer Form auch oft als Flachspaghetti bezeichnet. Etwas breiter, aber nicht unbedingt dicker, sind die Fettuccine oder auch Fettuccini.

Herkunft und Geschichte

Der Ursprung der Bandnudelsorten Fettucelle und Fettuccine liegt wahrscheinlich im nördlichen und mittleren Italien. Vor allem die Küche der Toskana ist für die Verwendung der schmalen Bandnudeln Fettucelle und Fettuccine bekannt. Inzwischen haben die langen, eleganten Nudeln aber auch die Sterneküchen auf der ganzen Welt erobert und werden als Beilage zu den verschiedensten Gerichten serviert.

Das Aussehen der Fettucce

Die schmalen Bandnudeln weisen meist nur eine Dicke von maximal einem Millimeter auf. Die sehr schmalen Fettucelle haben zudem eine ähnliche Breite, so dass sie auf den ersten Blick sehr an die runden Spaghetti erinnern, aber in Wahrheit eckig sind. Die Fettuccine sind mit einer Breite von bis zu einem Zentimeter deutlich breiter.

Verwendung in der Küche

Die feinen Bandnudeln passen perfekt zu Gerichten mit dickflüssigen Saucen. Besonders Fleischgerichte von Hase und Wild werden häufig mit Bandnudeln kombiniert, weil diese die kräftigen Aromen der Speisen noch hervorheben können. Aber auch Fisch- und Gemüsesaucen profitieren von der Kombination mit Fettucelle oder Fettuccine. Unter Feinschmeckern äußerst beliebt ist außerdem eine Kreation aus Fettuccine mit Krebsfleisch und zartem Spinat. Sogar als besonders feine Suppeneinlage kann man Fettucelle verwenden.


Bewertung: Ø 3,4 (9 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Eierschwammerl mit Bandnudeln

EIERSCHWAMMERL MIT BANDNUDELN

Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.

Nudeln mit Spinat-Sahne

NUDELN MIT SPINAT-SAHNE

Ein Rezept für unsere Vegetarier. Nudeln mit Spinat-Sahne bringt Abwechslung am Tisch. Mit Zwiebel und Knoblauch verfeinert.

Bandnudeln mit Lachssahne

BANDNUDELN MIT LACHSSAHNE

Ein Rezept mit Nudeln ist doch stets willkommen. Bei Bandnudeln mit Lachssahne werden unsere Geschmacksknospen so richtig angekurbelt.

Bandnudelsalat

BANDNUDELSALAT

Wunderbar schmeckender Bandnudelsalat ist schnell gemacht und schmeckt immer. Das Rezept mit Serranoschinken und Gouda.

Bandnudeln mit Schinken-Paprikasauce

BANDNUDELN MIT SCHINKEN-PAPRIKASAUCE

Ein schnelles und einfaches Gericht sind Bandnudeln mit Schinken-Paprikasauce. Köstlich mit Tomatensauce wird das Rezept zum Genußerlebnis.

Bandnudeln mit Zucchini

BANDNUDELN MIT ZUCCHINI

Eine ganz tolle Hauptspeise, leicht und schnell. Wer Zucchini mag, muss das Rezept für Bandnudeln mit Zucchini einfach ausprobieren.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Katerchen

Fettucelle oder Fettuccini, die Vielfalt der Nudelformen scheint in Italien unendlich zu sein. Lieber habe ich die kleinen und kurzen Nudeln, da kleckert man beim Essen nicht so leicht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Es ist gar nicht so einfach, diese italienischen Bandnudeln zu bekommen, wenn ich nach Bandnudeln suche, finde ich vorrangig welche mit Ei

Auf Kommentar antworten