Gemüse-Makkaroni
Erstellt von Mampferella

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Makkaroni (lange oder kurze) |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
10 | Stk | Cherrytomaten |
1 | Prise | Rohrzucker |
2 | EL | Parmesan |
1 | EL | Olivenöl für den Topf |
1 | TL | Tomatenmark |
400 | ml | Polpa (geschälte Tomaten) |
0.5 | Bund | Basilikum |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Zucchini |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Makkaroni in einem Topf mit Salzwasser rund 8 Minuten bissfest kochen und anschließend abgießen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zucchini waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Cherrytomaten waschen und halbieren.
- Danach das Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch, Zwiebel und Zucchini darin andünsten, Tomatenmark zugeben und kurz mit braten.
- Das Ganze mit Tomaten-Polpa aufgießen, 5 Minuten köcheln lassen und dann die Cherrytomaten dazugeben.
- Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Muskat und Zucker abschmecken.
- Zum Schluss die Makkaroni einrühren und danach auf Tellern anrichten. Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Makkaroni mit Basilikum sowie Parmesan bestreuen und servieren.
Video zum Rezept
Nährwert pro Portion
439
12,73 g
21,75 g
70,35 g
User Kommentare
das ist ein leckeres Rezept. Werde ich demnächst wieder machen. Nehme dafür den geriebenen Käse - auch sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Diese Makkaroni oder andere Nudeln gibt es im Sommer bei der „Zucchini-Schwemme“ öfters. Vor dem Servieren werden sie schön dick mit Parmesan bestreut.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Rezept nach meinem Geschmack. Nur 2 Knoblauchzehen sind mir zuviel, dafür würze ich mit mehr Salz und Pfeffer, da ist mir eine Prise zuwenig.
Auf Kommentar antworten
Leider fehlt die Angabe über die Menge der frischen Cherrytomaten. Könnt ihr das Rezept noch vervollständigen.
Danke
Auf Kommentar antworten
danke für den Hinweis, steht nun dabei ;)
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich ein gutes Rezept. Wollte es der Einfachheit mit anderen Nudeln machen, dann doch Makkaroni gekauft und nicht bereut.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein schnelles und einfaches Gericht. Ich gebe meist noch Melanzani dazu oder auch Paprika...
Auf Kommentar antworten
Milla vanilla ja Das ist durchaus ein sehr schnell zubereites Gericht doch vor allem der Geschmack ist herrlich.
Auf Kommentar antworten
Habe das Rezept nun probiert nachdem meine Zucchini aus dem eigenen Garten reif sind und ich würde dieses Rezept weiter empfehlen. Es hat uns gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Habe das Rezept mal gespeichert und wenn ich die nächsten Zuccihini ernte, wir das gleich damit probiert. .
Auf Kommentar antworten
ich habe es auch gespeichert für die nächste Zucchini und Tomaten-Ernte, nur den Parmean lass ich gerne weg, den mag nicht jeder.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr ansprechendes Rezept, nur würde ich den Zucker weglassen, finde ich einfach unnötig. Sehr ausführliche Beschreibung, finde ich toll.
Auf Kommentar antworten
Tomaten verlangen geradezu nach ein bißchen Zucker ! Schon meine Mutter hat die
Tomatensosse mit Zucker abgeschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Wusste auch nicht was Polpa ist, danke für die Info in euren Kommentaren. Wir mögen Käse-Makkaroni sehr gerne, super Alternative mit Gemüse.
Auf Kommentar antworten
Rohrzucker kann man, wer mag, durch Birkenzucker, der nicht raffiniert wurde, ersetzen. Polpa kannte ich auch nicht, danke für die Hinweise, was es ist.
Auf Kommentar antworten
Johuna danke dir vielmals für deinen Hinweis das man Rohrzucker durch den nicht raffinierten Borkenzucker ersetzen kann.
Auf Kommentar antworten
Ich finde es interessant neue Begriffe zu lernen. Man soll es vielleicht gleich beschreiben was gemeint ist.
Auf Kommentar antworten
Der Meinung bin ich auch. Hab mich schlau gemacht. Polpa heißt Fruchtfleisch. Also ausgereiftes Fruchtfleisch. Es kann somit gestückeltes Fruchtfleisch als auch zur Soße verarbeitetes Fruchtfleisch sein.
Auf Kommentar antworten
polpa kenne ich auch nicht. aber warum muß man denn immer so blöde angaben machen?? mit gestückelten tomaten aufgießen reicht doch auch, oder.
der fernsehkoch oliver oder so nimmt auch immer sachen, die man nirgends kaufen kann außer vielleicht am naschmarkt. es gibt aber immer etwas alternatives dazu. muss man nur so hinschreiben.
Auf Kommentar antworten
polpa bekommt man in jedem supermarkt, genauso wie pomodori pelati = geschälte tomaten. ich werwende beides gerne, am liebsten aus dem glas.
Auf Kommentar antworten
Sehr interessant das man sich diese polpa ganz einfach im Supermarkt kaufen kann, habe ich mir nicht gedacht.
Auf Kommentar antworten
habe es wie sssumsi. Die gestückelten Tomaten gibt es überall wo man Tomaten in Dosen bekommt. Ich verwende auch sehr oft das Tomatenpüree aus dem Tetrapack. Ist viel aromatischer als wenn man es selber kocht
Auf Kommentar antworten
Polpa kommt aus dem Italienischen und bedeutet gehackte, gestückelte Tomaten. Bei der fertigen Polpa aus der Dose wurde bereits die Haut entfernt.
Auf Kommentar antworten
Dankeschön Pannonische es ist wirklich sehr hilfreich solche genauen Informationen hier zu bekommen.
Auf Kommentar antworten