Gyros-Marinade

Zutaten für 1 Portion
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
6 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
2 | TL | Oregano (getrocknet) |
1 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
1 | TL | Majoran (getrocknet) |
4 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, die Zwiebeln fein hacken.
- Dann Olivenöl, Paprikapulver, Oregano, Kreuzkümmel, Majoran, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in einer Schüssel gut miteinander vermischen.
- Die Knoblauchzehen zerdrücken und zusammen mit den Zwiebeln in die Marinade geben.
- Das Fleisch (z. B. Huhn, Schwein oder Lamm) in die Marinade legen und mindestens 2–3 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen richtig einziehen.
Tipps zum Rezept
Die Angaben der Zutatenmenge reichen für 500 g Fleisch.
Die Zwiebeln können auch leicht angebraten werden, bevor sie in die Marinade kommen. Dadurch wird der Geschmack milder und süßlicher.
Zusätzlich können Thymian und Rosmarin der Marinade noch mehr mediterranen Flair verleihen. Aber auch fein gehackte Petersilie kann hinzugefügt werden.
User Kommentare
Eine gute Gewürzmischung für diese Marinade, die passt hervorragend zu griechischen Essen. Das Fleisch kommt zusammen mit der Marinade in einen Gefrierbeutel, wird vakuumiert und über Nacht im Kühlschrank deponiert.
Auf Kommentar antworten
Gut dass ich auf dieses Rezept gestoßen bin, denn es ist eine Anregung für mich idemnächst Gyros zu machen.
Auf Kommentar antworten
Die Marinade muss ich bei Gelegenheit versuchen. Wir mögen total gerne Gyros ich mag es aber nicht wenn Fettes Fleisch verwendet wird, so könnte ich es selbst machen. danke
Auf Kommentar antworten