Herbst Rezepte (2.845 Rezepte)

Zwetschken-Blechkuchen

Zwetschken-Blechkuchen

54 Bewertungen

Wenn es den ersten Zwetschken-Blechkuchen gibt, dann kommt der Herbst in großen Schritten. Hier ein Rezept aus Omas Küche.

Überbackene Zucchini mit Schafkäse

Überbackene Zucchini mit Schafkäse

3 Bewertungen

Überbackene Zucchini mit Schafkäse sind ein leichtes und vegetarisches Mittagessen. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.

Mettwurst Kipferl

Mettwurst Kipferl

7 Bewertungen

Mettwurst Kipferl ist einfach zubereitet, das Rezept ist ideal für Partys oder als Snack für Zwischendurch.

Gebratene Entenbrust mit Prinzessinnenkartoffeln

Gebratene Entenbrust mit Prinzessinnenkartoffeln

4 Bewertungen

Eine gebratene Entenbrust mit Prinzessinnenkartoffeln schmeckt besonders gut und ist ein tolles Familiengericht. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Gefüllte Zwetschken

Gefüllte Zwetschken

27 Bewertungen

Gefüllte Zwetschken sind eine köstliche Nachspeise. Dieses Rezept ist ideal für ein Partybuffet.

Eisdessert mit Rumrosinen

Eisdessert mit Rumrosinen

6 Bewertungen

Das grandiose Eisdessert wird angerührt mit Rumrosinen, die bereits einen Tag zuvor eingelegt werden müssen. Ihre Gäste werden es lieben.

Erdäpfel-Salat mit Eierschwammerl

Erdäpfel-Salat mit Eierschwammerl

10 Bewertungen

Erdäpfel-Salat mit Eierschwammerl ist eine köstliche herbstliche Variante eines schmackhaften Klassikers.

Blutorangen-Galette mit Walnüssen

Blutorangen-Galette mit Walnüssen

1 Bewertung

Dieses Rezept für eine einfache Blutorangen-Galette mit Walnüssen passt perfekt in die Blutorangensaison von Dezember bis März. Köstlich, einfach und wunderschön bunt anzusehen, präsentiert sich diese Galette Variante.

Maroni-Apfel-Suppe

Maroni-Apfel-Suppe

1 Bewertung

Dieses Rezept für eine Maroni-Apfel-Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise für ein festliches Herbstmenü.

Steinpilze in Oberssauce

Steinpilze in Oberssauce

2 Bewertungen

Eine Delikatesse sind Steinpilze in Oberssauce. Reichen sie zu diesem herbstlichen Rezept Semmelknödel.