Indische Linsensuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
800 | g | Tomaten (stückig, aus der Dose) |
30 | g | Butter |
0.5 | TL | Kurkuma (gemahlen) |
1 | TL | Garam Masala |
1 | TL | Currypulver |
1 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
180 | g | Linsen (rot) |
600 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
3 | TL | Zitronensaft |
300 | ml | Kokosmilch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten zum Garnieren
4 | Stk | Zitronenscheiben |
---|---|---|
4 | EL | Koriander (frisch gehackt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse pressen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Tomaten aus der Dose abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf die Butter schmelzen und bei mittlerer Hitze Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Nun Kurkuma, Garam Masala, Currypulver und gemahlenen Kreuzkümmel hinzufügen. Die Gewürze etwa 30 Sekunden unter Rühren mitrösten, bis sie ihr Aroma entfalten.
- Anschließend die Tomaten, Linsen, Zitronensaft, Gemüsesuppe und Kokosmilch in den Topf geben. Alles gut umrühren und die Suppe zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe ohne Deckel ca. 25–30 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Suppe leicht sämig wird.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Schüsseln füllen und nach Belieben mit Zitronenscheiben und frischem Koriander garnieren.
Tipps zum Rezept
Die roten Linsen nicht einweichen, aber vorher gut abspülen, bis das Wasser klar ist.
Für eine leichte Schärfe kann zusätzlich etwas frische Chili oder Chiliflocken mit den Gewürzen angeröstet werden.
Die Suppe hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage und lässt sich sehr gut einfrieren. Beim Aufwärmen ggf. etwas Wasser oder Suppe zugeben, da sie nachdickt.
Zu dieser Linsensuppe passt Fladenbrot, Naan-Brot, Basmatireis oder einfach frisches Baguette.
User Kommentare
Linsen mag ich gerne, da werde ich diese Suppe bestimmt machen. Sehr schönes Foto mit toller Dekoration durch die Zitrone.
Auf Kommentar antworten
Für meinen Geschmack sind in diesem Rezept etwas viel Tomaten in der Suppe, sonst gefällt es mir sehr gut !
Auf Kommentar antworten