Kalbsgulasch

Bei diesem köstlichen Kalbsgulasch greift jeder gerne zu. Hier ein tolles Rezept für Ihre Lieben.

Kalbsgulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (2.059 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kalbfleisch
1 Prise Pfeffer
3 EL Fleischfond
1 Msp Thymian
1 Msp Majoran
1 Stk Knoblauchzehe (zerdrückt)
1 Stk Zitroneschale (gerieben)
1 Msp Kümmel
1.5 EL Tomatenmark
2 EL Paprikapulver
2 EL Öl
400 g Zwiebeln
1 Prise Salz

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kalbsgulasch zuerst das Kalbfleisch in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden.
  2. Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln hineingeben und unter Rühren goldbraun werden lassen. 1 Esslöffel Wasser dazugießen und die Zwiebeln einige Minuten dünsten.
  3. Das Gulaschfleisch mit Salz, Pfeffer sowie mit Paprika würzen und alles gut mischen. Das Fleisch zu den Zwiebeln geben, gut durchrühren und zugedeckt so lange dünsten, bis etwas Fleischsaft austritt. Den Deckel abnehmen und den Fond unter rühren einkochen.
  4. Das Tomatenmark dazugeben und unter Rühren mitschwitzen. Dann soviel Wasser zum Gulasch gießen, daß das Fleisch nur knapp damit bedeckt ist. Den Topf zudecken und das Gulasch bei geringer Hitzezufuhr in etwa 1 1/4 Stunden garziehen lassen.
  5. Den Kümmel mit dem Majoran, dem Thymian, der Zitronenschale sowie dem Knoblauch mischen und alles recht fein hacken. Die Gewürzmischung 10 Minuten vor Ende der Garzeit zum Gulasch geben.
  6. Das Gulasch mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Muskat abschmecken und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Für ein zartes und schmackhaftes Kalbsgulasch sollte hochwertiges Kalbfleisch verwendet werden, wie z.B. Schulter, Keule oder Hals. Diese Teile haben genug Bindegewebe, um beim langsamen Garen schön zart zu werden.

Das Fleisch sollte vor dem Braten trocken getupft werden, um eine schöne Kruste zu erhalten.

Kalbsgulasch schmeckt hervorragend zu klassischen Beilagen wie Spätzle, Kartoffelpüree, Knödeln oder Reis. Auch ein frischer, grüner Salat passt gut dazu und bringt Frische ins Gericht.

Nährwert pro Portion

kcal
372
Fett
8,49 g
Eiweiß
57,26 g
Kohlenhydrate
10,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

Muetzenheini

Da ja Kalbfleisch ein sehr zartes und delikates Fleisch ist, sollte man das Paprikapulver und das Tomatenmark besser weglassen. Knoblauch reicht völlig und für 1 Kg. Kalbfleisch als Gulasch, kann man auch ruhig 1 Kg. Zwiebeln nehmen (Für Gulasch ein Kg. Zwiebeln, auf ein Kg. Fleisch). Zum Abschluss noch einen Becher (250 ml) Obers.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Kalbsgulasch ist etwas ganz Feines. Aber bei den Zwiebeln nehme ich mindestens die doppelte Menge, das ergibt dann eine schöne sämige Soße.

Auf Kommentar antworten

GARMA

Nachgekocht ! Mein Gulasch ist nun bereit für Dinner mit Freunden heute Abend. Tolles Rezept, schmeckt super gut. Habe etwas Chilepulver dazugegeben. Danke.

Auf Kommentar antworten

Herbstaster

Chili? Echt jetzt? Sind Sie Österreicherin?

Bei den Zutaten scheinen mir auch Majoran und Thymian fraglich. Ich glaube, ich werde das lieber weglassen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou