Kräuterforelle

Wer Fisch mag, wird dieses Rezept für Kräuterforelle lieben. Das Gericht wird mit Wein zum Hochgenuss.


Bewertung: Ø 4,2 (409 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Forellen (frisch, küchenfertig)
4 Prise Pfeffer (weiß)
4 Prise Salz
240 ml Weißwein (trocken)
6 EL Olivenöl
1 Stg Zitronenmelisse
1 Bund Petersilie (TK oder frisch)
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
4 EL Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Forellen waschen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Petersilie und Zitronenmelisse waschen, trockenschütteln und sehr fein hacken.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen, ebenfalls sehr fein hacken und mit den Kräutern mischen.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel-Kräuter-Mischung andünsten.
  5. Den Fisch in die Pfanne legen und von beiden Seiten je ca. 2 Min. anbraten.
  6. Den Wein nach und nach angießen. Immer erst ein bißchen verdampfen lassen, bevor Sie die nächste Portion dazugießen. So garen Sie die Forellen ca. 20 Min. lang.

Tipps zum Rezept

Den Fisch auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit Kartoffelscheiben servieren.

Der Fisch kann auch auf dem Grill angebraten und anschließend in eine Aluschale zum Grillen gegeben werden. Dann den Wein angießen.

Nährwert pro Portion

kcal
539
Fett
23,45 g
Eiweiß
60,30 g
Kohlenhydrate
11,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Forelle im Backofen

FORELLE IM BACKOFEN

Die Forelle im Backofen schmeckt sehr aromatisch. Ein Rezept, das einfach gelingt.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Forelle Müllerin ist ein köstliches Fischgericht, das mit Hilfe dieses einfachen Rezeptes schnell auf den Tisch gezaubert wird.

Fisch in Folie gebacken mit Rosmarinkartoffeln

FISCH IN FOLIE GEBACKEN MIT ROSMARINKARTOFFELN

Leicht, bekömmlich und delikat im Geschmack schmeckt dieser Fisch in Folie gebacken mit Rosmarinkartoffeln. Ein Rezept zum Genießen.

Knuspriges Forellenfilet

KNUSPRIGES FORELLENFILET

Das knusprige Forellenfilet ist schnell und einfach in der Zubereitung. Ein tolles Rezept für Fisch-Liebhaber.

Forelle

FORELLE

Fisch ist sehr gesund und sollte wöchentlich auf dem Speiseplan stehen. Das Rezept für Forelle eignet sich hervorragend dafür.

Ofenforelle

OFENFORELLE

Diese Ofenforelle ist ein tolles Beispiel für ein Fischrezept, das einfach und superlecker zugleich ist.

User Kommentare

kimpoldi

Tolles Rezept- sollten wir mal wieder machen. Aber ich werde wie immer den Knoblauch weglassen ;) Wir essen gerne Blitva dazu

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich lege die Forellen samt Zutaten in eine Ofenform und schiebe sie ins Rohr. Bei Umluftgrill werden die Forellen auf diese Weise schön knusprig. Entsprechend sollten sie nicht im Wein baden, die Forellen.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich Grille die Forelle zuerst scharf an, und gebe sie danach in die indirekte Zone bis sie eine Kerntemperatur von 60-65°C hat.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Teddypetzi, und wie gießt du dann den Wein dazu? Durch den Gitterrost vom Grill dürfte er nicht lange bei der Forelle bleiben.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Hab hier nach einem Rezept für die Forellen Zubereitung gesucht, wußte aber nicht das es so viele Möglichkeiten gibt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für eine Kräuterforelle gehören meiner Meinung nach mehrere Kräuter, Zwiebel zu Fisch passt für mich gar nicht. Wie bei der Zubereitung geschrieben, ist es eine Zwiebel-Kräuter-Mischung. Somit sollte der Name geändert werden.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich bestreiche den Fisch mit der Olivenöl und Zwiebel-Kräuter-Mischung und lege sie direkt auf den Griller, so wird sie auch knusprig, den Wein immer ein bisschen darüber gießen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn die Forellen mit Mehl nur besteubt werden, ist die Angabe von 4 EL Mehl definitiv zuviel. Die Zitronenscheibe wie am Foto ersichtlich ist eine gute Idee.

Auf Kommentar antworten

puersti

Also 5 Eßlöffel Mehl um den Fisch etwas zu bestäuben, erscheint mir zuviel. Dafür ist mir je eine Prise Salz und Pfeffer für 4 Forellen eindeutig zuwenig.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke, das Rezept wurde überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

DeaStern

Petersilien-Kartoffeln und einen frischen Salat dazu, grünen oder auch Gurkensalat und fertig ist ein schmackhaftes Mittagessen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich bevorzuge auch heimische Fische, deshalb bin ich immer dankbar für gute Rezepte diesbezüglich. Diese Forellen schmecken vorzüglich!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou