Mozzarella-Tomatensauce mit Nudeln

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Nudeln (z.B. Spaghetti, Penne, usw.) |
---|---|---|
0.5 | Bund | frischer Basilikum |
250 | g | Mozzarella |
Zutaten für die Tomatensauce
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauch |
1 | EL | Öl für die Pfanne |
250 | g | Kirschtomaten |
1 | Schuss | Weißwein |
500 | g | Tomaten (passiert) |
3 | EL | Olivenöl |
2 | TL | Zucker |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen (ca. 8 Minuten al dente) und abgießen.
- In der Zwischenzeit für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch schälen, klein hacken und in einer Pfanne mit Öl gut andünsten.
- Danach die Tomaten waschen, entkernen, in sehr kleine Würfel schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben – kurz mitdünsten.
- Anschließend mit einem Schuss Weißwein ablöschen, die passierten Tomaten hinzugießen, mit Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenöl und Oregano abschmecken und ein wenig köcheln lassen.
- Zum Schluss den Mozzarella-Käse klein schneiden, mit den Nudeln, frischen Basilikumblättern und der Tomatensauce gut vermischen und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Eventuell noch mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen.
Wer eine besonders glatte Sauce bevorzugst, kannst du die Kirschtomaten auch vor dem Kochen kurz blanchieren, häuten und dann zerkleinern.
Falls Sauce übrig bleiben sollte, kann man sie am nächsten Tag für andere Gerichte verwenden. Die Sauce eignet sich zum Beispiel als Füllung für Lasagne oder als Belag für Pizzen. Einfach kurz erhitzen und nach Bedarf weiterverarbeiten. Die Sauce kann natürlich auch eingefroren werden.
User Kommentare
Bei diesem Rezept Mozzarella-Tomatensauce mit Nudeln, freu ich mich ganz besonders auf meine Tomaten aus dem Garten.
Auf Kommentar antworten
Frische Kirschtomaten dazu ist eine gute Idee. Aber ich würde sie nur halbieren und nicht entkernen. Uns stören die Kerne nicht und ich erspare mir viel Arbeit. Dann gebe ich sie erst später dazu, damit der "Biss" erhalten bleibt. Etwas Chili hinein ist auch nicht schlecht. Ich gebe erst beim Anrichten halbierte Mini-Mozzarella und frische Basilikumblättchen auf die Pasta. In der Zutatenliste fehlen Knoblauch und Zwiebel.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis. Wir haben die Zutatenliste ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Klingt nach einem superschnellen, sehr einfachem Gericht. Werden wir mit viel frischen Kräutern in Kombi gerne testen
Auf Kommentar antworten
Diese Sauce wünschen sich meine Kinder besonders im Sommer sehr oft. Ich gebe auch Zucchini, Knoblauch und Karotten in die Sauce.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles, schnelles Gericht. Wir nehmen immer weniger Olivenöl. Statt Tomaten nehmen wir dann nur Passierte. Meist streuen wir für die Optik und den Geschmack noch frische Krääuter obendrauf- was gerade da ist...
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept MOZZARELLA-TOMATENSAUCE MIT Nudeln werde ich sicher auf jeden Fall gleich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Herlich diese MOZZARELLA-TOMATENSAUCE MIT Nudeln das ist ein sehr geschmackvolles Rezept, as werde ich auf jeden Fall zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein schnelles Gericht. Ich liebe das. Sorge allerdings für noch bißchen mehr Schärfe. Da kommt noch Chilli mit rein.
Auf Kommentar antworten
Klasse, schon lange nicht mehr gemacht. Ich muss meinen früheren Kommentar ergänzen. Ich muss gerade ein paar Pfunde loswerden, meine Hosen und Röcke lassen sich kaum noch schließen. Und entschied mich, wie immer für Trennkost. Ich habe dabei das Problem, dass Eiweissmahlzeiten häufig ein Loch im Magen bewirken, also müssen es abends ab und zu Kohlenhydrate sein. Dieses Gericht ist dazu perfekt geeignet. Sehr schmackhaft und sättigend und mit 80 Gramm Pasta (ungekocht natürlich) sehr sättigend. Nur der Wein muss weggelassen werden. Er fällt in die Eiweißgruppe. Herrlich, jetzt weiß ich, was ich heute essen werde. Heute sogar mit Göttergatten, der bei Trennkost die Nase rümpft, obwohl er sie ganz sicher dringend brauchen könnte 🤣
Auf Kommentar antworten
Superlecker und einfach. Ich gebe gern noch gewürfelten Mozzarella oder Mozzarella Minikugeln zusätzlich dazu. Aber erst zu den fertigen Nudeln. Ich mag es, wenn ich mit der Pasta auf warmen, aber noch nicht geschmolzenen Mozzarella beiße. In einem Kommentar von sumsi wurde Rosmarin angeregt. Das klingt auch sehr gut, und ich werde es einmal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten