Obstsalat

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Bananen |
---|---|---|
500 | g | Ananas |
500 | g | Äpfel |
2 | Stk | Kiwi |
1 | Stk | Pfirsich |
500 | g | Erdbeeren |
500 | g | Weintrauben |
3 | EL | Heidelbeeren |
3 | EL | Himbeeren |
0.5 | Stk | Zitrone |
0.5 | l | Orangensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für diesen fruchtig, köstlichen Obstsalat zuerst das Obst waschen. Bananen, Ananas und Kiwi schälen, Äpfel und Pfirsich entkernen.
- Anschließend das gesamte Obst (auch die Erdbeeren und die Weintrauben) klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Heidelbeeren und Himbeeren ebenfalls hinzufügen.
- Danach das Obst mit Zitrone beträufeln, damit es nicht braun wird.
- Anschließend Orangensaft darüber gießen, umrühren- fertig.
Tipps zum Rezept
Den fertigen Obstsalat in Obstschalen einfüllen und servieren - mit Schlagobers dekorieren.
Mit Sirup oder Honig kann nachgesüßt werden.
Ein Schuss Rum oder Likör gibt dem Obsalat eine besondere Note.
Besonders beliebt ist Obsalat auch mit Pudding oder Joghurt.
Wer mag, kann in den Obstsalat auch Nüsse oder Rosinen zugeben.
User Kommentare
In der Zutatenliste sind Früchte mit sehr viel Gewicht, nämlich über 2 Kg und das sollen nur 4 Portionen sein. Da ist doch ein Fehler.
Auf Kommentar antworten
Du hast völlig recht. Die Mengenangaben in dieser Zutatenliste ergeben weit mehr als 4 normale Portionen Obstsalat. Ist nun geändert.
Auf Kommentar antworten
Der Obstsalat auf dem Bild ist sehr schön präsentiert. Wir essen Obstsalat sehr gerne als Nachtisch.
Auf Kommentar antworten
Obstsalat mag ich sehr gerne. Vor allem im Sommer ist das sehr erfrischend. Mit Orangensaft habe ich das allerdings noch nicht gemacht.
Auf Kommentar antworten
Ein richtig guter Obstsalat braucht meiner Meinung nach keine Zusätze, weder Zitrone und schon gar nicht Orangensaft. Auch keine Süßungsmittel und Alkohol. Aber wie überall ist es eben Geschmackssache.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Obstsalat, lasse allerdings auch den Orangensaft weg, da die Früchte auch so genügend Saft haben
Auf Kommentar antworten
Das Bild geht nicht konform mit der Zubereitung, denn bei dieser wird das gesamte Obst klein geschnitten, dadurch vermischt sich alles besser und wird auch ohne Orangensaft saftig.
Auf Kommentar antworten
Was stimmt mit dem Foto nicht? 🤔 Unter "Obst klein schneiden" versteht jeder etwas anderes: der eine schneidet es super klein, der andere etwas größer.
Auf Kommentar antworten
Da gebe ich dir Recht, der Orangensaft ist nicht notwendig. Wenn man den Obstsalat mit etwas Zimt noch durchmischt und etwas stehen lässt, kann er gut durchziehen und ist saftig genug.
Auf Kommentar antworten
Als Nachspeise in der heissen Jahreszeit sehr gut und fruchtig. Vielleicht noch einen Löffel Hinig drüber für die naschkatzen.
Auf Kommentar antworten
Obstsalat mit frischen Früchten ist jetzt im Sommer immer etwas Gutes und erfrischendes. Am Besten noch mit einem Löffel Honig. Ist uns viel lieber als alles gemixt als Smoothie.
Auf Kommentar antworten
So ein frischer Obstsalat geht immer. Ob zum Frühstück, als Nachmittagsjause oder als Nachspeise. Frisch, leicht und lecker.
Auf Kommentar antworten
Ein Obstsalat ist immer sehr gut und erfrischend. Da kann man an Früchte verwenden was gerade greifbar ist. Zum Abschmecken gebe ich noch Maraschino dazu.
Auf Kommentar antworten