Obstsalat

Hier das wahrscheinlich einfachste Obstsalat-Rezept, das jedoch köstlich schmeckt und sehr gesund ist.

Obstsalat Foto gkrphoto / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (8.070 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

4 Stk Bananen
500 g Ananas
500 g Äpfel
2 Stk Kiwi
1 Stk Pfirsich
500 g Erdbeeren
500 g Weintrauben
3 EL Heidelbeeren
3 EL Himbeeren
0.5 Stk Zitrone
0.5 l Orangensaft

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für diesen fruchtig, köstlichen Obstsalat zuerst das Obst waschen. Bananen, Ananas und Kiwi schälen, Äpfel und Pfirsich entkernen.
  2. Anschließend das gesamte Obst (auch die Erdbeeren und die Weintrauben) klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Heidelbeeren und Himbeeren ebenfalls hinzufügen.
  3. Danach das Obst mit Zitrone beträufeln, damit es nicht braun wird.
  4. Anschließend Orangensaft darüber gießen, umrühren- fertig.

Tipps zum Rezept

Den fertigen Obstsalat in Obstschalen einfüllen und servieren - mit Schlagobers dekorieren.

Mit Sirup oder Honig kann nachgesüßt werden.

Ein Schuss Rum oder Likör gibt dem Obsalat eine besondere Note.

Besonders beliebt ist Obsalat auch mit Pudding oder Joghurt.

Wer mag, kann in den Obstsalat auch Nüsse oder Rosinen zugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
240
Fett
1,44 g
Eiweiß
3,07 g
Kohlenhydrate
50,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Obstsalat mit Joghurt

OBSTSALAT MIT JOGHURT

Der Obstsalat mit Joghurt erfrischt an einem heißem Sommertag. Ein gesundes Rezept für die ganze Familie.

Obstsalat für Kinder

OBSTSALAT FÜR KINDER

Da werden die Kleinen begeistert sein von diesem Obstsalat für Kinder. Ein wunderbar fruchtiges Rezept, das den Bedarf an Vitamin C deckt.

Sommerlicher Obstsalat

SOMMERLICHER OBSTSALAT

Erfrischen sie ihren Geist und Körper mit dem sommerlichen Obstsalat. Ein Rezept für einen heißen Tag.

Bunter Obstsalat

BUNTER OBSTSALAT

Diesen bunten Obstsalat können sie sehr gut vorbereiten. Ein erfrischendes Party - Rezept.

Schneller Obstsalat

SCHNELLER OBSTSALAT

Der schnelle Obstsalat ist in wenigen Minuten zubereitet. Ein Rezept für ein Dessert oder Snack.

Obstsalat mit Zimtjoghurt

OBSTSALAT MIT ZIMTJOGHURT

Als Dessert ist diese herrliche Köstlichkeit unwiderstehlich. Probieren Sie doch das tolle Obstsalat mit Zimtjoghurt - Rezept.

User Kommentare

hexy235

In der Zutatenliste sind Früchte mit sehr viel Gewicht, nämlich über 2 Kg und das sollen nur 4 Portionen sein. Da ist doch ein Fehler.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Du hast völlig recht. Die Mengenangaben in dieser Zutatenliste ergeben weit mehr als 4 normale Portionen Obstsalat. Ist nun geändert.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Der Obstsalat auf dem Bild ist sehr schön präsentiert. Wir essen Obstsalat sehr gerne als Nachtisch.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Obstsalat mag ich sehr gerne. Vor allem im Sommer ist das sehr erfrischend. Mit Orangensaft habe ich das allerdings noch nicht gemacht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ein richtig guter Obstsalat braucht meiner Meinung nach keine Zusätze, weder Zitrone und schon gar nicht Orangensaft. Auch keine Süßungsmittel und Alkohol. Aber wie überall ist es eben Geschmackssache.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Ich liebe Obstsalat, lasse allerdings auch den Orangensaft weg, da die Früchte auch so genügend Saft haben

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Bild geht nicht konform mit der Zubereitung, denn bei dieser wird das gesamte Obst klein geschnitten, dadurch vermischt sich alles besser und wird auch ohne Orangensaft saftig.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Was stimmt mit dem Foto nicht? 🤔 Unter "Obst klein schneiden" versteht jeder etwas anderes: der eine schneidet es super klein, der andere etwas größer.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da gebe ich dir Recht, der Orangensaft ist nicht notwendig. Wenn man den Obstsalat mit etwas Zimt noch durchmischt und etwas stehen lässt, kann er gut durchziehen und ist saftig genug.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Als Nachspeise in der heissen Jahreszeit sehr gut und fruchtig. Vielleicht noch einen Löffel Hinig drüber für die naschkatzen.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Obstsalat mit frischen Früchten ist jetzt im Sommer immer etwas Gutes und erfrischendes. Am Besten noch mit einem Löffel Honig. Ist uns viel lieber als alles gemixt als Smoothie.

Auf Kommentar antworten

Thanya

So ein frischer Obstsalat geht immer. Ob zum Frühstück, als Nachmittagsjause oder als Nachspeise. Frisch, leicht und lecker.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Obstsalat ist immer sehr gut und erfrischend. Da kann man an Früchte verwenden was gerade greifbar ist. Zum Abschmecken gebe ich noch Maraschino dazu.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Mir sind ein paar Löffelchen Zitronensaft lieber als Orangensaft, ansonsten ein sehr gutes Rezept. am besten mit frischen Früchten aus dem Garten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Der Orangensaft ist nicht nötig, da nur frisches Obst verwendet wird. Ich gebe noch etwas Zimt dazu. Wer mag, kann den Obstsalat auch mit Vanille-Eis servieren.

Auf Kommentar antworten

Clutman

Ich mache den Fruchtsalat auch immer so, gerne aber mit Honig oder Ahornsirup sowie mit Minze oder Zitrobenverbene oder aber stattdessen mit Rosinen im Orangensaft eingeweicht und Nüssen drüber.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ein frischer Obsalat wird bei uns immer gerne gegessen.Er ist einfach zu machen. Allerdings mache ich es so wie "puersti" :Ich lasse den Orangensaft weg,da die Früchte sowieso genug Saft hergeben

Auf Kommentar antworten

puersti

Ein Obstsalat ist immer willkommen. Ich mag ihn aber ohne Orangensaft, dieser ist meiner Meinung nach völlig unnötig, außer man presst den Saft selbst aus.

Auf Kommentar antworten

Hanna2104

Obstsalat ist immer gut. Ich gebe noch dazu 1-2 EL Honig , dann schmeckt noch besser.
Mit Orangensaft muss ich unbedingt ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Sooo verlockend und für mich so unerreichbar ( Fructoseintoleranz ). Na, zumindest kann ich dieses tolle Rezept meiner Familie servieren. Eine echte Vitaminbombe!

Auf Kommentar antworten

windsor

soeben ausprobiert, danke, wunderbar!

nur so am rande: der schalenanteil meiner bananen betrug 64% vom kaufgewicht, also nur 36% fruchtanteil. für die 500g laut rezept musste ich daher ca. 1,4 kg bananen kaufen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ok danke für die exakte Erklärung ;D - die Bananenschale wurde natürlich betreff Gewicht mitgerechnet. Wir haben er vereinfacht und 4 Stk Banane nun in der Zutatenliste stehen.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Ein Klassiker und vor allem gesund! Als Kind habe ich ihn gehasst aber dafür schmeckt er mir jetzt um so besser!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Tolle Idee mit dem Orangensaft. Dann schmeckt es gleich noch etwas saftiger. Tolle Früchtekombination.

Auf Kommentar antworten

sumsibiene

Ich geb meist noch eine Kugel Eis oder auch eine Schokosauce drüber! Davon können meine Enkeln gar nicht genug bekommen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235