Orientalische Vorspeisenvariationen

Erstellt von cassandra

Orientalische Vorspeisenvariationen genießt man am bestes mit vielen Freunden. Hier die Rezept - Idee für ein exotisches Essvergnügen.

Orientalische Vorspeisenvariationen Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,6 (21 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten Baba Ganoush

2 Stk Aubergine
2 EL Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Minze
2 Stk Chilischote
1 EL Tahinipaste
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Spr Zitronensaft
3 EL Olivenöl
1 EL Sauerrahm
1 Prise Pfeffer

Zutaten Guacamole

1 Stk Avocado
1 Stk Kirschtomate
1 Stk Knoblauchzehe
1 Spr Limettensaft
1 Prise Salz
1 Prise Chiliflocken
1 Bund Koriander

Zutaten Paprika-Nuss-Dip

1 Stk Roter Paprika
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 EL Tahini-Sauce
1 TL Tomatenmark
2 EL Walnuss gerieben
1 Prise Chiliflocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten Tabouleh

100 g Couscous
4 Stk Tomate
2 EL Granatapfelkerne
1 Bund Koriander
1 Bund Petersilie
2 EL Olivenöl
1 Stk Zitrone
1 EL gehackte Zwiebel
1 Prise Pfeffer

Zutaten Joghurtsauce

3 EL Tahinipaste
100 ml griechisches Joghurt
1 Stk Salatgurke klein
1 EL geriebene Walnüsse
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Salz

Zutaten Hummus

100 g Kichererbsen vorgekocht
3 EL Griechisches Joghurt
1 Stk Knoblauchzehe
1 Spr Limettensaft
1 Prise Salz
1 Prise Kurkuma

Zutaten Falafel

500 g Kichererbsen
3 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Chiliflocken
1 Prise Koriandersamen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Stk Ei
100 ml Öl zum Herausbacken, je nach Größe der Pfanne (Falafel)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Baba Ganoush-Dip: Den Ofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Auberginen waschen, putzen, halbieren und kreuzförmig einschneiden. Auf ein Backblech legen, mit reichlich Olivenöl beträufeln und 30 Minuten garen lassen – in der Zwischenzeit können die anderen Saucen zubereitet werden.
  2. Nach 30 Minuten das Auberginenfleisch mit einem Löffel herausnehmen und mit gehacktem Knoblauch, Chili, Salz, Pfeffer, Minze, Tahinipaste, Zitronensaft und bei Bedarf etwas Olivenöl vermengen. In eine Schüssel geben und kalt stellen.
  3. Für den Paprikadip: Paprika waschen, halbieren, putzen und 30 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen, bis die Haut abgezogen werden kann. Der Paprika kann ruhig gleichzeitig mit der Aubergine im Ofen sein.
  4. Herausnehmen, etwas auskühlen lassen, mit dem gehackten Knoblauch, den Walnüssen, der Tahini-Sauce und dem Olivenöl vermengen. Mit Tomatenmark, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken, in eine Schüssel geben und zum Durchziehen kalt stellen.<7li>
  5. Für den Hummus: Kichererbsen, Knoblauchzehe, Joghurt, Limettensaft, Salz, Chiliflocken und Olivenöl pürieren. Wer noch mehr Abwechslung auf dem Tisch haben möchte, teilt den Hummus in drei Teile und macht zwei Variationen, einmal mit einem Bund frischem Koriander und einmal mit einem Teelöffel Kurkuma.
  6. Für den Tabouleh-Salat: Couscous kurz aufkochen, bis er weich ist. Granatapfel entkernen. Tomaten, Koriander und Petersilie waschen und grob hacken. Alle Zutaten vermischen, mit Olivenöl, Zitronensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Für die Joghurt-Gurken-Sauce (nicht abgebildet): Salatgurke schälen, das Fruchtfleisch kleinwürfelig schneiden, mit dem Joghurt vermengen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Für die Guacamole: Avocado halbieren, das Fruchtfleisch herauslöffeln und mit einer Gabel zerdrücken. Kirschtomate, Koriander und Knoblauchzehe fein hacken, mit der Avocado und dem Sauerrahm vermischen und mit Salz, Chiliflocken, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
  9. Für die Falafel: Kichererbsen waschen, abseihen, mit den Knoblauchzehen, Chiliflocken, Koriandersamen, Kurkuma, Pfeffer, Salz vermischen und pürieren. Das Ei unterrühren und die Masse in kleine Bällchen formen.
  10. Das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Falafel-Bällchen knusprig braun frittieren. Nach dem Herausnehmen auf Küchenpapier trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Je nach Größe der Tischgesellschaft jede Sauce in einer oder mehreren Schalen aufteilen. Zusammen mit Fladenbrot servieren. Als Getränk passt Bier ebenso gut wie Wein – es gibt auch ganz tolle Weine aus der Region, zum Beispiel aus dem Libanon.

Nährwert pro Portion

kcal
486
Fett
33,50 g
Eiweiß
14,41 g
Kohlenhydrate
31,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67