Paleo Marillenkuchen mit Mohn

Ein Paleo Marillenkuchen mit Mohn schmeckt einzigartig und ist eine Sünde wert. Das Rezept aus Kokosöl, Mohn, Honig und Marillen.

Paleo Marillenkuchen mit Mohn Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (624 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Kokosöl
5 Stk Eier
200 g Honig
5 EL Kokosmehl
1 TL Natron
1 Stk Zitrone
1 Tasse Mohn
250 g Marillen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kokosöl erwärmen und schmelzen. Eier und Honig beimengen und schaumig schlagen.
  2. Natron mit Kokosmehl und Mohn vermengen und unter die flüssige Masse heben. Gut verrühren, damit keine Klumpen bleiben.
  3. Abrieb der Zitrone beimengen, sowie eine halbe Zitrone dazu auspressen. Masse nochmals gut verrühren.
  4. Masse in eine eingefettete Form schütten, Marillen waschen, entkernen, vierteln und auf dem Kuchen verteilen.
  5. Bei 160 Grad im vorgeheizten Ofen für 35 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.986
Fett
209,83 g
Eiweiß
44,39 g
Kohlenhydrate
227,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schokomuffin (Paleo)

SCHOKOMUFFIN (PALEO)

Ein süßer Minikuchen ist immer willkommen. Dieses Schokomuffin Rezept ist speziell für Paleo Ernährung geeignet.

Kokos-Biskuit (Paleo)

KOKOS-BISKUIT (PALEO)

Ein köstliches Kokos-Biskuit (Paleo) Rezept mal anders, mit Honig und Kokosflocken zum Hochgenuss. Ideal für Verfechter der gesunden Ernährung.

Rote-Rüben - Schoko Brownies (Paleo)

ROTE-RÜBEN - SCHOKO BROWNIES (PALEO)

Das tolle Rote-Rüben - Schoko Brownies (Paleo) Rezept bringt Power und schmeckt. Der liebliche Kuchen mal anders!

Paleo-Karfiolteig-Pizza

PALEO-KARFIOLTEIG-PIZZA

Bei diesem Paleo Rezept wird Käse und Schafskäse verwendet. Zu einer richtigen Paleo Diät gehören sie nicht dazu - der Teig wird dadurch aber besser!

Apfel-Kokos Schnitte (Paleo)

APFEL-KOKOS SCHNITTE (PALEO)

Ins Rampenlicht als Dessert, rückt dieses köstliche Apfel-Kokos Schnitten (Paleo) Rezept. Einfach genial!

Maronikuchen (Paleo)

MARONIKUCHEN (PALEO)

Herrlich, saftig und gut ist dieser Maronikuchen (Paleo). Dieses Rezept überrascht die Sinnesfreuden bestimmt. Unbedingt ausprobieren!

User Kommentare

Maarja

Das Rezept klingt sehr gut, mir ist nur die Menge an Honig viel zu viel, aber ich reduziere die Süßungsmittel ohnehin immer

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich verwende statt dem Kokosöl lieber Butter. Der Kuchen ist sehr saftig und die Marillen passen gut zum Mohn.

Auf Kommentar antworten

kroko82

Endlich habe ich das Rezept probiert! Ist super gelungen, nur war bei mir 15 Minuten mehr Backzeit und nächstes Mal nehme ich etwas weniger Öl und weniger Honig! Schmeckt mir ausgezeichnet! Wird ein fixer Bestandteil meiner Kochrezepte werden!

Auf Kommentar antworten

kroko82

Rezept ist sicher toll, ich versuche Paleo seit 2 Monaten, habe noch Marillen eingefroren, der Kuchen wird getestet!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67