Party Chili con Carne
Zutaten für 8 Portionen
2 | Stk | Zwiebel (groß) |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl für die Pfanne |
1 | kg | Faschiertes vom Rind |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
400 | g | Tomaten (geschält) |
2 | EL | Ketchup (oder Tomatenmark) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Kreuzkümmel (gemahlen) |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
1 | Stk | Paprikaschote (rot) |
1 | Stk | Paprikaschote (rot) |
1 | Stk | Paprikaschote (grün) |
1 | Stk | Chilischote |
500 | g | Kidneybohnen (aus der Dose) |
280 | g | Mais (aus der Dose) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das köstliche Chili con Carne zuerst die Zwiebeln schälen und klein hacken, dann in einer Pfanne mit etwas Olivenöl (oder Pflanzenöl) anschwitzen und dann das Faschierte hinzufügen und kräftig anbraten - dabei immer wieder durchrühren.
- Nun den geschälten und fein gehackten Knoblauch, die geschälten und grob zerkleinerten Tomaten sowie Ketchup in die Pfanne geben und kurz köcheln lassen.
- Je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, edelsüßem Paprika und Oregano würzen - bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 45 Minuten in der zugedeckten Pfanne köcheln lassen - dabei ab und zu durchrühren.
- In der Zwischenzeit die Paprika- und die Chilischoten waschen, putzen (innere Kerne entfernen) und grob würfeln.
- Die Kidney-Bohnen und Mais in einem Sieb kalt abspülen und zusammen mit den Paprika- und Chilistücken in die Pfanne geben. Das Ganze nochmals ca. 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Das Chili in einem großen Topf oder Buffet-Behälter auf den Tisch stellen, sodass sich die Gäste selbst bedienen können.
Zum Servieren frische Kräuter (z. B. Koriander oder Petersilie) oder eine Prise Cheddar-Käse und Sauerrahm obendrauf geben.
Knusprige Chips oder Nachos passen hervorragend und bieten den Gästen eine Möglichkeit, das Chili mit den Händen zu genießen.
Frisches Baguette oder Ciabatta eignet sich perfekt, um das Chili aufzutunken.
Wenn man den Gästen die Wahl lassen möchte, ob sie es mild oder scharf wollen, einfach Tabasco oder scharfe Chilis zum Nachwürzen bereitstellen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Eiskalte Getränke wie Limonade, Eistee oder Mexikanisches Bier passen perfekt zu Chili.
User Kommentare
Ich habe einen großen Topf gemacht, am nächsten Tag ist es einfach noch viel besser. Wenn viele Gäste kommen, lässt es sich gut vorbereiten. Dazu ein Baguette, mehr braucht es nicht.
Auf Kommentar antworten
Ein ausgezeichnetes Rezept. Am besten schmeckt es wenn man es am Vortag zubereitet und über Nacht stehen lässt
Auf Kommentar antworten
Ist gut vorzubereiten als Partyspeise. Dazu servieren wir frisch aufgebackenes Baguette oder Braterdäpfel.
Auf Kommentar antworten
Beim Chili koche ich für die letzten paar Minuten manchmal noch in Scheiben geschnittene Kaminwurzn oder Ähnliches mit.
Auf Kommentar antworten
Das Chili Con Carne ist eine tolle Speise, die man schon am Vortag vorbereiten kann und nächsten Tag schmeckt sie dann noch besser.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept für „Cooking for crowds“! Man kann es auch sehr gut schon am Vortag zubereiten. Wenn die Gäste kommen, muss man es nur mehr wärmen !
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht mache ich gerne, wenn ich viele Gäste erwarte. Das ist ein gutes Rezept, aber ich nehme Rindfleisch statt Faschiertem.
Auf Kommentar antworten
Ich mache solche Gerichte auch gerne für eine Party, schnell gemacht, auch für viele Personen hält sich der aufwand in Grenzen und wenn etwas übrig bleibt, kann man es gut einfrieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Chili con Carne Rezept für Partys hört sich einfach köstlich an. Bei unserer nächsten Silvesterfeier werde ich das als Mitternachtsessen ins Auge fassen.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme Tomatenmark für das Gericht, schmeckt uns einfach besser als mit Ketchup. Eines der besten Chili con Carne Rezepte die ich je probiert habe.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr lecker, ich habe schon lange kein Chili Con Carne gekocht! Werde es demnächst ausprobieren!
Auf Kommentar antworten