Kochbuch "Oma kocht" des Users wondreber.
Mit diesem Rezept können sie jedes Kind begeistern. Die Bröselnudeln gehen schnell und schmecken jedem kleinen Nudelfan.
Beim Altwiener Kartoffelsalat wird die Marinade mit Suppe heiß zubereitet. Hier das Rezept für eine sehr geschmackvolle Beilage.
Wer kennt sie nicht, die beliebten Topfenknödel. Vor allem ist der Teig sehr schnell zubereitet. Das Rezept gelingt in handumdrehn.
Richtig deftig schmeckt diese Spätzlepfanne mit Käse. Ein fleischloses Rezept für die kalte Jahreszeit.
Die Knusprige Gans ist genau das Richtige für den Sonntag. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Das Rezept Kartoffelstrudel wird immer gerne gegessen. Ein Strudel der satt macht und schmeckt.
Das Rezept für Apfelnockerln ist fruchtig und süß. Es ist eine schnelle Mahlzeit in der Apfelzeit.
Ein herrliches Gericht in der kalten Jahreszeit ist der Eintopf mit Faschiertem, Wirsing und Karotten. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Rezept Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse ist ein gesundes Gericht mit Shantis Tandoori Masala Gewürz.
Ein herzhaftes Rezept vom Flammkuchen mit Sauerrahm, Speck, Tomaten und Feta gibt es hier. Ideal als Snack oder Abendessen.
Das Rezept Schinkenknödel mit Sauerkraut hebt die Stimmung und bringt Abwechslung auf unsere Teller.
Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Hauptspeise für die ganze Familie. Der saftige Schmorbraten wird auf der Zunge zergehen.
Zur Kirschsaison ist dieser saftige Kirschkuchen mit Ölteig ein absolutes Highlight. Das Rezept ist ein Blechkuchen, der nach einem Nachschlag verlangt.
Ein schnelles Rezept für einen Blechkuchen gesucht? Probieren Sie Zitronenschnitten. Dieser herrliche Kuchen schmeckt verführerisch.
Ein Kletzenbrot wird traditionell zu Weihnachten serviert. Hier ein beliebtes Rezept aus Omas Backbuch.
Ein total schnelles Weihnachtsgebäck ist das Rezept Schneeflocken. Nebenbei ist das Rezept für Kinder unwiederstehlich.
Omas Weihnachtstopfen Striezel ist eine Köstlichkeit. Bei diesem Rezept können Ihre Gäste nicht widerstehen.
Mit diesem unwiderstehlichen Mohnstollen versüßen Sie die Kaffeejause. Das Geheimnis des Rezeptes liegt in den Zutaten.
Eine köstlich - feine Mehlspeise sind diese Germteigpolstertzipf. Das Rezept mit Germteig schmeckt himmlisch.
Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!
Dieser köstliche Topfenkuchen ist wie der Name schon sagt, schnell zubereitet. Diesem Rezept für Schneller Topfenkuchen kann niemand widerstehen.
Topfentorte ist schnell zubereitet und passt immer, egal ob als Geburtstagstorte oder zur Kaffeejause. Dieses Rezept sollte man sich merken.
Die cremige Topfentorte ist eine süße Verführung, die mit folgendem Rezept auf den Tisch Ihrer Lieben gebracht wird.
Der Käsekuchen vom Blech schmeckt cremig und leicht. Alle Naschkatzen sollten dieses tolle Rezept unbedingt ausprobieren.
Ein wahrer Genuss ist dieser Amerikanische Käsekuchen. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.
Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.
Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Von dieser köstlichen Knoblauchcremesuppe können Sie nicht genug bekommen. Überzeugen Sie sich von diesem Rezept.
Omas Knoblauchsuppe schmeckt sehr delikat. Alle werden von diesem köstlichen Rezept begeistert sein.
Eine Eintropfsuppe wird mit Eiern und Rindsuppe zubereitet. Das Rezept schmeckt vorzüglich und kommt aus Omas Küche.
Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.
Dillsoße ist einfach köstlich. Dieses Rezept kommt aus Kärnten und passt hervorragend zu deftigen Hauptspeisen aber auch zu Fisch und Salaten.
Österreich ist das Brathendl - Land und dafür weltbekannt. Hier das Rezept, für eine knusprige Haut und zartes Fleisch.
Liwanzen mit Sauerrahm ist eine böhmische Süßspeise mit Powidl. Hier das vergessene Rezept aus Omas Kochbuch.