Tafelspitz, pochiert in Brottrunk

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
250 | g | vorgekochte rote Rüben |
800 | g | Tafelspitz |
0.5 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
100 | g | frische Krenwurzel |
1 | Stk | Apfel, säuerlich |
1 | Bund | Schnittlauch |
0.5 | l | Gemüsesuppe |
0.5 | l | Brottrunk |
200 | g | Vollkornweizenmehl |
3 | Stk | Eier |
0.125 | l | Milch |
3 | EL | Mascarpone |
2 | EL | Sonnenblumenkerne |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Msp | Zimt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Großer Topf: Je 1/2 l Gemüsesuppe und Brottrunk, 1 geschälte Knoblauchzehe einfüllen und zum Kochen bringen. Dann erst 800 g Tafelspitz einlegen, nur noch ziehen lassen: Die Suppe darf sich nur andeutungsweise kräuseln. Das Fleisch in etwa 2 Std. garziehen lassen.
- Spätzle: 200 g Mehl mit 3 Eiern und 1/8 l Milch glatt verrühren. 250 g rote Rüben abziehen, durch die Kartoffelpresse drücken. Püree mit Salz, Pfeffer, Zimt und 1/2 TL abgeriebener Zitronenschale unter den Teig ziehen. Etwas quellen lassen.
- Sauce: 100 g Kren und 1 Apfel schälen, auf einer Reibe raspeln. 2 EL Zitronensaft darüberträufeln. 1 Bund Schnittlauch in Röllchen schneiden, untermischen. 3 EL Mascarpone unterrühren, kräftig mit Salz, Pfeffer würzen. Kurz vorm Servieren leicht erwärmen (Mikrowelle).
- Für die Spätzle in einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Eine Portion Teig in den Hobel füllen und ins köchelnde Wasser hobeln. Warten, bis die Spätzle an die Oberfläche steigen. Kurz aufkochen lassen. Mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen. Zweite und dann die dritte Partie kochen. In einer Pfanne 2 EL Sonnenblumenkerne mit 1 EL Öl rösten, Spätzle darin schwenken.
Tipps zum Rezept
Die Suppe als kleine Vorsuppe reichen. Das Fleisch dünn aufschneiden, dazu lauwarmen Apfelkren und Spätzle.
User Kommentare