Tafelspitz, pochiert in Brottrunk

Tafelspitz wird in Brottrunk pochiert und das fertige Rezept mit Apfelkren und Spätzle serviert.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Knoblauchzehe
250 g vorgekochte rote Rüben
800 g Tafelspitz
0.5 Stk Zitrone, unbehandelt
100 g frische Krenwurzel
1 Stk Apfel, säuerlich
1 Bund Schnittlauch
0.5 l Gemüsesuppe
0.5 l Brottrunk
200 g Vollkornweizenmehl
3 Stk Eier
0.125 l Milch
3 EL Mascarpone
2 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Sonnenblumenöl
1 Msp Zimt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse Mikrowelle

Zeit

120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Großer Topf: Je 1/2 l Gemüsesuppe und Brottrunk, 1 geschälte Knoblauchzehe einfüllen und zum Kochen bringen. Dann erst 800 g Tafelspitz einlegen, nur noch ziehen lassen: Die Suppe darf sich nur andeutungsweise kräuseln. Das Fleisch in etwa 2 Std. garziehen lassen.
  2. Spätzle: 200 g Mehl mit 3 Eiern und 1/8 l Milch glatt verrühren. 250 g rote Rüben abziehen, durch die Kartoffelpresse drücken. Püree mit Salz, Pfeffer, Zimt und 1/2 TL abgeriebener Zitronenschale unter den Teig ziehen. Etwas quellen lassen.
  3. Sauce: 100 g Kren und 1 Apfel schälen, auf einer Reibe raspeln. 2 EL Zitronensaft darüberträufeln. 1 Bund Schnittlauch in Röllchen schneiden, untermischen. 3 EL Mascarpone unterrühren, kräftig mit Salz, Pfeffer würzen. Kurz vorm Servieren leicht erwärmen (Mikrowelle).
  4. Für die Spätzle in einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Eine Portion Teig in den Hobel füllen und ins köchelnde Wasser hobeln. Warten, bis die Spätzle an die Oberfläche steigen. Kurz aufkochen lassen. Mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen. Zweite und dann die dritte Partie kochen. In einer Pfanne 2 EL Sonnenblumenkerne mit 1 EL Öl rösten, Spätzle darin schwenken.

Tipps zum Rezept

Die Suppe als kleine Vorsuppe reichen. Das Fleisch dünn aufschneiden, dazu lauwarmen Apfelkren und Spätzle.

Nährwert pro Portion

kcal
611
Fett
19,18 g
Eiweiß
57,92 g
Kohlenhydrate
51,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindsschnitzel mit Karotten und Zwiebeln

RINDSSCHNITZEL MIT KAROTTEN UND ZWIEBELN

Wer Rindsschnitzel mit Karotten und Zwiebeln schon mal probiert hat, wird begeistert sein. Ein Rezept zum Verlieben.

Gefüllte Rindsrouladen in Rotweinsauce

GEFÜLLTE RINDSROULADEN IN ROTWEINSAUCE

Die gefüllten Rindsrouladen in Rotweinsauce ergeben ein herzhaftes, festliches Gericht. Dieses Rezept für Rinderrouladen ist schnell zubereitet.

Filet Wellington

FILET WELLINGTON

Das Filet Wellington wird aus zartem, gewürztem Rinderfilet zubereitet. Zusätzlich wird das Rezept mit Pilzen verfeinert.

Geschmorter Zwiebelrostbraten

GESCHMORTER ZWIEBELROSTBRATEN

Ein köstlicher geschmorter Zwiebelrostbraten ist mit diesem Rezept einfach gemacht. Die Zwiebel verfeinern dieses köstliche Gericht exzellent.

Roastbeef selber machen

ROASTBEEF SELBER MACHEN

Ein wunderbar zart gebratenes Roastbeef ganz einfach selber zubereiten, mit diesem Rezept.

Saftiges Beiried

SAFTIGES BEIRIED

Saftiges Beiried ist ein klassisch wienerisches Rezept und geht ganz einfach. Ein tolles Gericht für das Familienessen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07