Topfen-Obst-Auflauf mit Vanillesauce

Dieser Topfen-Obst-Auflauf mit Vanillesauce ist für alle Naschkatzen ideal, er kann entweder als Hauptspeise oder als Nachspeise serviert werden.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Margarine
120 g Kristallzucker
4 Stk Eier
500 g Magertopfen
6 EL Grieß
1 Stk Apfel
2 Stk reife Birnen
1 EL Zucker
400 g Weichseln aus dem Glas
30 g Puddingpulver
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Schuss Rum
1 EL Butter für die Form
1 Prise Zitrone, Saft und Schale
100 g Weintrauben

Zutaten Vanillesauce

1 Pk Vanillezucker
0.75 l Milch
4 EL Kristallzucker
0.06 l Schlagobers
1 Stk Vanilleschote

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Apfel und die Birnen schälen, vierteln und blättrig schneiden; mit Zitronensaft und Zucker vermischen. Weichseln abtropfen lassen, Weintrauben (je nach Größe) halbieren. Etwas Obst für die Garnierung aufheben.
  2. Eier trennen. Margarine mit Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz und den Eidottern schaumig rühren.
  3. Topfen, Zitronenschale, Zitronensaft sowie Rum unterrühren, Grieß untermischen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
  4. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, etwa ein Drittel der Topfenmasse einfüllen und diese glatt streichen. Apfel- und Birnenstücke sowie die Weichseln darauf verteilen, mit einer weiteren Schicht Topfenmasse bedecken. Darauf die Weintrauben verteilen, mit einer Schicht der verbliebenen Masse abschließen.
  5. Im Rohr bei 170 °C etwa 45 Minuten backen. Danach die Hitze abstellen, weitere 10 Minuten im Rohr stehen lassen, danach herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
  6. Mit einer Vanillesauce anrichten: Dazu das Puddingpulver mit 2 EL Zucker und Schlagobers glatt rühren. Milch, restlichen Zucker, Vanillezucker und Vanilleschote zum Kochen bringen, Topf vom Herd nehmen und die vorbereitete Puddingmasse langsam einrühren. Unter ständigem Rühren etwa 1 Minute bei kleiner Hitze kochen lassen, Vanilleschote entfernen und Vanillesauce warm stellen.

Tipps zum Rezept

Auflauf portioniert samt der Sauce, mit dem beiseite gelegten Obst, Vanilleschoten, Melissenblätter und Staubzucker garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
911
Fett
40,87 g
Eiweiß
31,45 g
Kohlenhydrate
107,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

hexy235

Das ist ein wunderbar saftiger Auflauf, mit so vielen Obstsorten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Super !

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Rezept für den Topfen-Obst-Auflauf klingt sehr gut. Ich werde aber weniger verschiedenes Obst verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi