Wolfsbarsch im Rohr

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Wolfsbarschfilet |
---|---|---|
1 | Schuss | Zitronensaft |
2 | EL | Pfefferkörner |
4 | Stk | Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten) |
1 | Schuss | Öl für Pfanne |
2 | Schuss | Öl für Rohr |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Chilischote (rot, fein gehackt) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wolfsbarsch kurz unter kalten Wasser abbrausen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln und gut salzen.
- In einer Pfanne Öl heiß werden lassen und die Wolfsbarschfilets beidseitig je 2 Minuten braten, herausnehmen, im Bratenrückstand die Chilischotenstreifen und Zwiebelringe kurz anbraten und Pfefferkörner dazugeben.
- Aus Backpapier oder Alufolie ca. 30 x 30 große Quadrate aus- oder abschneiden, Fisch darauflegen, Chilischoten, Zwiebeln und Pfefferkörner sowie restliches Öl darauf verteilen und mit Luftraum schließen.
- Diese Päckchen im vorgeheizten Rohr bei 160 Grad 12-15 Min. backen.
- Die fertigen Filets mit Bratkartoffeln, Kartoffelpüree oder Petersilienkartoffel servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Chilischoten können auch Tomaten verwendet werden, dann ist das ganze nicht zu scharf.
User Kommentare
Fisch mit Zwiebelbeilage habe ich auch noch nie gebraten, außer bei Matjes roh darüber gegeben. Ich könnte mir auch noch ganz wenig Knoblauch dazu vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Dachte nie, dass Zwiebel so gut zu Fisch passt, aber sehr gut, Rezept ist abgespeichtert und wird bald wieder gemacht.
Auf Kommentar antworten
Der Wolfs-barsch ist perfekt geeignet für meine Diät , außerdem gefällt mir das Rezept wegen der Zugabe von Chili,da ich gerne scharf esse.
Auf Kommentar antworten
Das mit den Zwiebeln und der Chili gefällt mir sehr gut. Man kann es auch bei jedem anderen Fisch machen.
Auf Kommentar antworten