Würziger Reiseintopf

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Schweinekaree |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Kümmel |
1 | EL | Schmalz |
2 | Stk | Zwiebel (rot, fein gehackt) |
2 | Stk | Knoblauchzehe (fein gehackt) |
2 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
250 | ml | Suppe (klar) |
120 | g | Reis |
250 | g | Tomaten (stückig) |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Schweinekaree kalt abspülen, trocken tupfen und in 2-3 cm Würfel schneiden.
- Das Fleisch salzen und pfeffern und zusammen mit dem Olivenöl, einer Prise Majoran und dem gemahlenen Kümmel in eine Schüssel geben – gut vermengen und 30 Minuten ziehen lassen.
- Das Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Fleischstücke hinzufügen und scharf mitbraten, Paprikapulver hinzufügen – kurz mitrösten und mit der klaren Suppe ablöschen. Das Ganze aufkochen lassen und für 25 Minuten köcheln lassen.
- Reis kalt abspülen und zusammen mit den Tomaten zum Fleisch geben. Das Ganze unter Rühren so lange köcheln lassen bis der Reis gar ist, ca. 20 Minuten. Eventuell mit Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer nachwürzen - heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Wer das Fleisch ganz zart und mürbe möchte kann vorher viel länger anbraten.
Das Gericht kann ab Punkt 4 auch im Ofen fertig gegart werden.
Sauerrahm kann als Beilage gereicht werden, oder man gibt einen Tupfer als Topping auf das Gericht.
Anstelle vom Schweinefleisch kann auch Hühnerfleisch verwendet werden.
User Kommentare
sehr gute Rezepte, und leicht nachzukochen, da wir ja einen großen Garten haben ist immer genug Gemüse da
Auf Kommentar antworten
Die Idee dazu noch Paprikawürfel und Karotten zu mischen schaut sicher optisch gut aus und geschmacklich passt es auch dazu. Vor dem Servieren noch mit frisch geschnittenen Petersil bestreuen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Gericht nun ein weiteres Mal gemacht, jedoch habe ich statt dem Karee Schweinsschulterfleisch genommen und ich finde, dass es saftiger schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ich mische auch noch gelben Paprika und klein geschnittene Karotten dazu.Etwas Rotwein gibt einen guten Geschmack.
Auf Kommentar antworten