Gemüsehirse

Zutaten für 4 Portionen
1 | Tasse | Hirse |
---|---|---|
200 | g | Karotten |
150 | g | Kohlrabi |
150 | g | Erbsen |
100 | g | Fisolen |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Ingwer, gerieben |
2 | Tasse | Wasser |
1 | Bund | Petersilie, fein gehackt |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die köstliche Gemüsehirse das Olivenöl im Topf erhitzen und die klein geschnittene Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das restliche Gemüse (Erbsen, Fisolen, Karotten, Kohlrabi) putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und gemeinsam mit der Hirse zu den Zwiebeln geben.
- 2 Tassen Wasser dazu gießen, Deckel drauf legen und das ganze aufkochen lassen. Die Hitze zurückdrehen und 10-15 Minuten auf kleiner Flamme gar kochen.
- Bei Bedarf noch etwas Wasser beifügen. Petersilie fein hacken. Wenn alles gar ist, die Gemüsemischung mit Pfeffer, Ingwer, Salz, Petersilie, Zitronensaft und Paprikapulver abschmecken.
User Kommentare
Ich gebe immer noch ein Kurkumagewürz dazu und einen Zitronenpfeffer.Das ist ein tolles Rezept das man am Vortag vorkochen kann.
Auf Kommentar antworten
Mit den Gewürzen verfeinert klingt diese Gemüsehirse interessant und werde ich heute mal auf diese Art probieren.
Auf Kommentar antworten
Da ich noch nie mit Hirse gekocht habe, bin ich wirklich auf dieses Rezept gespannt. Alle anderen Komponenten mag ich sehr gerne, deshalb kann es ja nur lecker werden.
Auf Kommentar antworten
super köstliches veganes gericht. viel saisonales Gemüse mit Hirse gemischt und guten Kräutern. Super Rezept.
Auf Kommentar antworten
Muss noch Ingwer kaufen und dann kann ich diese Gemüsehirse probieren, denn das angeführte Gemüse habe ich aus Eigenanbau.
Auf Kommentar antworten
Mit Hirse koch ich eher selten, aber es wäre ja einmal einen Versuch wert, es mal auszuprobieren. Das Rezept kling sehr gut und in den Kommentaren gibt es noch zusätzlich ein paar gute Tipps zum verfeinern.
Auf Kommentar antworten