Bärlauchcremesuppe

Das Rezept für eine Bärlauchcremesuppe ist geschmackvoll, frisch und geschmeidig.

Bärlauchcremesuppe Foto brebca / depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,4 (2.008 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 g Bärlauch
2 EL Butter
0.125 l Schlagobers
0.5 l klare Gemüsesuppe (mehr nach Bedarf)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
1 Prise Muskat

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Bärlauchcremesuppe den Bärlauch entstielen und waschen. Die Blätter kurz mit heißem Wasser überbrühen (=blanchieren), in kaltem Wasser abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken.
  2. Anschließend den Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Topf mit Butter glasig anschwitzen.
  3. Dann den fein gehackten Bärlauch zugeben, mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen und für rund 8 Minuten köcheln.
  4. Nun den Obers einrühren, die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Bärlauchcremesuppe mit gebratenen Speckwürfeln, gehacktem Bärlauch oder einem Klecks Crème fraîche garnieren.

Sehr gut schmecken auch selbstgemachte Brotwürfel als Suppeneinlage

Etwas Zitronensaft oder Weißwein heben den Geschmack des Bärlauchs zusätzlich hervor.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
16,53 g
Eiweiß
1,93 g
Kohlenhydrate
6,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Eine zarte, cremige Kürbiscremesuppe kann mit folgendem Rezept einfach zubereitet werden. Eine delikate Suppe, die bestimmt schmeckt.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Das Rezept bereitet allen Feinschmeckern eine Freude und gelingt garantiert.

Champignoncremesuppe

CHAMPIGNONCREMESUPPE

Eine cremige, zarte Vorspeise wird mit diesem Rezept gemacht. Die Champignoncremesuppe schmeckt einfach himmlisch.

Lauchcremesuppe

LAUCHCREMESUPPE

Für Suppenliebhaber schmeckt die Lauchcremesuppe köstlich. Dieses Rezept ist eine tolle, abwechslungsreiche Suppenvariation.

Zucchinisuppe

ZUCCHINISUPPE

Gerade an heißen Sommertagen können sie mit dem Rezept für eine leichte Zucchinisuppe punkten.

Kartoffelcremesuppe

KARTOFFELCREMESUPPE

Dieses Rezept eignet sich als herzhafte Vorspeise. Die würzige Kartoffelcremesuppe begeistert die ganze Familie und bringt viel Energie.

User Kommentare

Teddypetzi

Zum Wochenende werden wir Bärlauch pflücken, dann es bei uns auch eine Bärlauchcremesuppe geben, und genauso wie hier im Rezept mag ich sie.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Da wir eine Bärlauchwiese im Garten haben, wird dieses Gericht ausprobiert werden. Danke dafür und auch die Zusatztipps.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Die Mischung dieser BÄRLAUCHCREMESUPPE klingt ausgezeichnet vor allem die zugabe von Muskat klingt geschmackvoll.

Auf Kommentar antworten

sensei_fritz

Da sich hier so viele positiv äußern, gehe ich davon aus, daß das Rezept richtig ist, funktioniert und gut schmeckt, aber kommt das nur mir so vor. 300g(!) Bärlauch auf lediglich 1/2 Liter Wasser und 1/8 Liter Schlagobers? In Summe 5/8 Liter = 0.63 Liter. Das wird doch ein dicker "Sterz", oder? Das kann doch nicht wirklich flüssig sein, wenn ich mir das Verhältnis Flüssigkeit-Feststoff anschaue (und da ist Zwiebel usw noch gar nicht mitgerechnet). Würde mich da sehr über eine Rückmeldung freuen. ;-)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Dieses Rezept ist tatsächlich eine sehr cremige "dickere" Bärlauchsuppe. In Klammer ist bei den Zutaten für die Suppe auch angegeben, dass mehr nach Bedarf bzw. Geschmack hinzugefügt werden kann.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Bärlauchsuppe steht bei uns in der Bärlauchsaison regelmäßig auf dem Speiseplan, die ganze Familie liebt diesen feinen Geschmack!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mir gefällt die Dekoration mit den aufgestellten Bärlauch-Blättern. Bei der Cremesuppe kommt bei mir kein Knoblauch hinein, dafür jedoch eine Kartoffel

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei dreihundert Gramm Bärlauch und so wenig Flüssigkeit ergibt das eher eine Bärlauch-Paste als eine Suppe. Ergibt gerade mal eine Kaffeetasse voll Suppe.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Flüssigkeitsmenge erscheint mir bei dieser Suppe für vier Personen zu wenig. Das ergibt für Jeden gerade mal eine kleine Kaffeetasse mit Suppe.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Für eine Vorspeise bei einer gebundenen Suppe ist die Menge eigentlich ausreichend. Für Suppenliebhaber einfach die Mengen erhöhen.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Der Tipp mit den gebratenen Speckwürfeln hört sich super lecker an. Ich mach aber auch sehr gerne Brotcroutons oder Toast Croutons dazu.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Schmeckt am besten mit getoasteten Brotwürfeln als Einlage. Freue mich schon auf den kommenden Bärlauch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der zweiten Chance

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Tag der Tabellenkalkulation

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Scherennudeln

am 16.10.2025 19:25 von Lara1

einfache Regeln

am 16.10.2025 19:21 von Lara1