Einfache Kürbissuppe

Erstellt von danielle

Schnell und einfach zubereitet ist dieses Rezept. Einfache Kürbissuppe schmeckt einfach wunderbar cremig und passt perfekt in die Herbstzeit.


Bewertung: Ø 4,3 (1.033 Stimmen)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kürbissuppe die Zwiebel in Butter glasig dünsten, Kürbis- und Karottenwürfel dazugeben und ebenfalls anschwitzen.
  2. Das Currypulver und das Hirsemehl einstreuen und mitdünsten.
  3. Die kalte Gemüsebrühe (klare Gemüsesuppe) angießen und unter Rühren aufkochen, die Suppe auf kleiner Flamme etwa 10 Min. kochen lassen, dann pürieren.
  4. Mit Ingwer, Pfeffer und Salz abschmecken. Evtl. mit Schlagobers verfeinern.

Tipps zum Rezept

Mandelblättchen oder Kürbiskerne ohne Fettzugabe rösten und über die Suppe streuen. Oder lang geraspelte Karotten und etwas Kürbiskernöl zum Garnieren verwenden.

Für diese Suppe eignet sich am besten der Hokkaido Kürbis.

Nährwert pro Portion

kcal
185
Fett
8,84 g
Eiweiß
3,61 g
Kohlenhydrate
13,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbissuppe mit Butternut Kürbis

KÜRBISSUPPE MIT BUTTERNUT KÜRBIS

Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten ist die Kürbissuppe mit Butternut Kürbis, aber desto intensiver ist der nussige Geschmack.

Feine Kürbissuppe

FEINE KÜRBISSUPPE

Cremig und wohlschmeckend ist diese Feine Kürbissuppe. Das Rezept mit einem Esslöffel Sauerrahm servieren!

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist vor allem im Herbst eine beliebte Rezeptvariante für die köstlichen, runden Früchte.

Kürbisgulasch

KÜRBISGULASCH

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Kürbisgulasch. Das Rezept ist im Nu zubereitet.

Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln

KÜRBISCREMESUPPE MIT KARTOFFELN

Die Hokkaido-Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln hat einen feinen Geschmack. Eine tolle Vorspeise in der Herbstzeit.

Kürbis Eintopf

KÜRBIS EINTOPF

Leicht bekömmlich ist der schmackhafte Kürbis Eintopf. Dieses tolle Rezept ist im Nu zubereitet.

User Kommentare

cp611

Ein paar Kartoffeln drinnen mach die Suppe noch sämiger und kräftiger, vor allem passt der Kartoffel als Herbstgemüse super zu Kürbis!

Auf Kommentar antworten

johuna

Warum schreibt man in Österreich immer Brühe? Bei uns heißt es Suppe. Vielleicht könnte man das aufnehmen, damit wir bei unserer Sprache bleiben und nicht "eindeutschen!"

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

stimmt auf gut österreichisch heisst es Suppe. Wenn das Rezept jedoch von einem Anfänger gelesen wird, verwendet dieser dann vielleicht keine klare Suppe sondern wirklich eine Gemüsesuppe ;D
zu 90 % in unseren Rezepten achten wir auf typisch österr. Ausdrücke. Manchmal gibt es halt Ausnahmen.....lg

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Brühe ist eine Suppe, eine Suppe aber nicht unbedingt eine Brühe. Eine Suppe ist oft mit dem Gemüse püriert, während eine Brühe immer klar ist. Rinderbrühe wird beispielsweise Boullion genannt. Oft wird da auch der Begriff „Fond“ verwendet, das ist halt Küchensprache. 👨‍🍳 Notfalls kann auch ein Wörterbuch Deutsch-Österreichisch helfen. Wo ist da ein Problem?🤷‍♂️

Auf Kommentar antworten

Bianca-Maria

Habe die Idee mit den Kartoffeln aufgegriffen und das ganze Ergebnis war einfach Super. Statt Curry hatte ich nur Kurkuma, aber das ging auch.

Auf Kommentar antworten

abirgit

Ich bin bei Ingwer immer sehr vorsichtig. Aber hier macht er sich wirklich perfekt. Mit Kartoffel schmeckt es uns auch ein klein bisschen besser.

Auf Kommentar antworten

sgr1909

Danke für den Tipp mit dem Schuss Kürbiskernöl oben drauf. Schmeckt uns allen fantastisch, machen wir jetzt immer so.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Mhhm, sehr gut, leider muss ich nach dem Pürrieren meine Suppe immer passieren, damit sie ohne stückchen ist.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich verwende bei der Kürbiscremesuppe immer einen Hokaido-Kürbis und reibe auch noch einen Erdapfel hinein.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich reibe auch in vielen gebundenen Suppen einen Karoffel rein, um diese sämiger zu machen. Dann braucht man weniger Schlagobers.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ähnlich mache ich Kürbissuppen auch meist. Und ich schneide auch gerne Erdäpfel rein, wegen der Konsistenz

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Erdbeermond

am 05.06.2023 19:28 von Pesu07

Welterbetag

am 05.06.2023 19:14 von Pesu07

Stornowelle am Neusiedlersee

am 05.06.2023 19:09 von Lara1

Mitgliederbefragung der SPÖ

am 05.06.2023 17:12 von MaryLou