Eintopf mit Pilzen und Kamut

Es muss nicht immer Fleisch sein - auch ein köstliches Rezept, wie dieser Eintopf mit Pilzen und Kamut, schmeckt als Hauptgang.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Eierschwammerln
250 g Champignons
20 g Steinpilze (getrocknet)
200 g Kamut
200 g Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Schuss Öl
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Zweig Liebstöckel
0.5 TL Rosmarin (getrocknet)
800 ml Gemüsesuppe

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorbereitend den Kamut einige Stunden in kaltem Wasser einweichen. Ebenso die Steinpilze für eine Stunde in warmes Wasser geben. Die restlichen Pilze werden inzwischen sauber geputzt und dann klein geschnitten. Auch die eingeweichten Steinpilze klein schneiden und die Einweichflüssigkeit nicht weggießen.
  2. Als nächstes die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein würfelig schneiden. Die Kartoffeln nach dem Schälen in größere Würfel schneiden. In einem Topf wird nun die Butter zerlassen und darin die Pilze mit Rosmarin angeschwitzt. Mit hoher Hitze arbeiten, damit sie nicht sofort Wasser ziehen.
  3. Haben die Pilze eine leichte Bräunung, kommen sie in eine Schüssel und in den Topf kommt etwas Öl. Darin dann die Zwiebeln und den abgetropften Kamut mit dem Knoblauch anschwitzen. Nachdem mit Gemüsesuppe und Einweichflüssigkeit ablöschen, dann kommen die Kartoffeln dazu und abgedeckt wird alles für ca. 20 Minuten geköchelt. Dabei immer wieder umrühren.
  4. Inzwischen den frischen Liebstöckel waschen und fein schneiden. Zum Schluss kommen die Pilze wieder in den Eintopf und der Liebstöckel dazu. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen und dann kann der köstliche Eintopf serviert werden.

Tipps zum Rezept

Natürlich können auch frische Steinpilze verwendet werden, die dann wie die restlichen Pilze verarbeitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
7,75 g
Eiweiß
6,85 g
Kohlenhydrate
14,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pilzsoße

PILZSOSSE

Lecker und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Panierte Parasol

PANIERTE PARASOL

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Pilzgulasch

PILZGULASCH

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Johannisbeerbusch

am 06.06.2023 08:25 von Ullis