Falafel mit Joghurtsauce

Falafel mit Joghurtsauce passen als Vorspeise, Snack oder Fingerfood. Hier unser vegetarisches Rezept zum Nachkochen.

Falafel mit Joghurtsauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (884 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
4 Stk Knoblauchzehen
120 g Kichererbsenmehl
1 TL Backpulver
2 EL Basilikum (getrocknet)
0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Koriander (gemahlen)
1 Prise Chiliflocken (oder Chilipulver)
1 TL Salz
200 ml Wasser
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft

Zutaten zum Braten

5 EL Olivenöl

Zutaten für die Sauce

0.5 Bund Minze
1 Becher Naturjoghurt
1 EL Honig
1 EL Sesampaste
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
3 EL Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Falafel mit Joghurtsauce zuerst den Teig zubereiten: Dazu Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend mit dem Kichererbsenmehl, Backpulver, Basilikum, Kreuzkümmel, Koriander, Chiliflocken und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und langsam in die Mehlmasse einrühren. Zum Schluss Olivenöl und Zitronensaft untermengen und die Masse 15 Minuten ziehen lassen, damit das Mehl quellen kann.
  3. Danach mit feuchten Händen kleine Taler (ca. 50 Gramm) formen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Taler beidseitig, zugedeckt, goldgelb backen – dabei möglichst nur einmal wenden.
  4. Für die Sauce: Minze waschen, abtropfen lassen und fein hacken. In einer Schale mit dem Joghurt vermengen.
  5. Dann die Sesampaste und den Honig einrühren, mit Pfeffer und Salz würzen und mit Zitronensaft abschmecken.
  6. Die Falafel sind nun bereit zum Genießen!

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Falafel ganz frisch mit der Joghurtsauce servieren. Sie lassen sich gut mit einem Salat und Fladenbrot (zB Falafel Döner) kombinieren.

Da Kichererbsenmehl milder als eingeweichte Kichererbsen ist, braucht es kräftige Gewürze.

Das Gericht eignet sich auch zum Mitnehmen ins Büro oder zum Picknick, da sie auch kalt gegessen werden können.

Nährwert pro Portion

kcal
305
Fett
19,34 g
Eiweiß
7,86 g
Kohlenhydrate
22,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Die Jogurtsauce passt herrlich zu den Falafeln. Die gibt dem Gericht so einen leckeren frischen Geschmack.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich habe sie noch nie selbst gemacht, weil in meiner Familie nur ich sie esse. Werde sie jetzt probieren und einige einfrieren.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Oh feines Rezept. Mit kichererbsenmehl. Das muss ich wirklich ausprobieren. Noch nie etwas mit Kichererbsen Mehl gemacht. Hm

Auf Kommentar antworten

johuna

Kichererbsen-Mehl nehme ich bei Falafel nicht, das wird es so ein Pamp. Ich mache sie aus eingeweichten Kichererbsen - so mögen wir sie lieber und schmecken uns besser.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Nur mit Kichererbsenmehl kenne ich Falafel nicht. Ich mache sie aus pürierten über Nacht eingeweichten Kichererbsen. Kichererbsenmehl mische ich nur ganz wenig zur Bindung unter die Masse

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Habe ich früher nicht gemocht. Aber dann bin ich am Naschmarkt in Wien mal genötigt worden eins zu testen. Seither mag ich sowas

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Falafel sehen gut aus, auch ist ein farbenfrohes Gericht und sicher ganz gesund. Trotzdem kommt es in meiner Familie gar nicht an.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für was hier negativ bewertet wird ist schon belustigend. Das Rezept ist gut beschrieben und daher leicht zum Nachkochen.

Auf Kommentar antworten

johuna

Dazu ein grüner Salat und schon gibt's ein wohlschmeckendes Essen.
Hab es ein bisschen abgeändert: so schmeckt‘s wunderbar.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kelpwälder

am 10.10.2025 16:46 von Lara1

Wahlbetrug

am 10.10.2025 16:43 von Katerchen