Falafel mit Joghurtsauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
4 | Stk | Knoblauchzehen |
120 | g | Kichererbsenmehl |
1 | TL | Backpulver |
2 | EL | Basilikum (getrocknet) |
0.5 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
1 | TL | Koriander (gemahlen) |
1 | Prise | Chiliflocken (oder Chilipulver) |
1 | TL | Salz |
200 | ml | Wasser |
1 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Zitronensaft |
Zutaten zum Braten
5 | EL | Olivenöl |
---|
Zutaten für die Sauce
0.5 | Bund | Minze |
---|---|---|
1 | Becher | Naturjoghurt |
1 | EL | Honig |
1 | EL | Sesampaste |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
3 | EL | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Falafel mit Joghurtsauce zuerst den Teig zubereiten: Dazu Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend mit dem Kichererbsenmehl, Backpulver, Basilikum, Kreuzkümmel, Koriander, Chiliflocken und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und langsam in die Mehlmasse einrühren. Zum Schluss Olivenöl und Zitronensaft untermengen und die Masse 15 Minuten ziehen lassen, damit das Mehl quellen kann.
- Danach mit feuchten Händen kleine Taler (ca. 50 Gramm) formen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Taler beidseitig, zugedeckt, goldgelb backen – dabei möglichst nur einmal wenden.
- Für die Sauce: Minze waschen, abtropfen lassen und fein hacken. In einer Schale mit dem Joghurt vermengen.
- Dann die Sesampaste und den Honig einrühren, mit Pfeffer und Salz würzen und mit Zitronensaft abschmecken.
- Die Falafel sind nun bereit zum Genießen!
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Falafel ganz frisch mit der Joghurtsauce servieren. Sie lassen sich gut mit einem Salat und Fladenbrot (zB Falafel Döner) kombinieren.
Da Kichererbsenmehl milder als eingeweichte Kichererbsen ist, braucht es kräftige Gewürze.
Das Gericht eignet sich auch zum Mitnehmen ins Büro oder zum Picknick, da sie auch kalt gegessen werden können.
User Kommentare
Die Jogurtsauce passt herrlich zu den Falafeln. Die gibt dem Gericht so einen leckeren frischen Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Ich habe sie noch nie selbst gemacht, weil in meiner Familie nur ich sie esse. Werde sie jetzt probieren und einige einfrieren.
Auf Kommentar antworten
Oh feines Rezept. Mit kichererbsenmehl. Das muss ich wirklich ausprobieren. Noch nie etwas mit Kichererbsen Mehl gemacht. Hm
Auf Kommentar antworten
Kichererbsen-Mehl nehme ich bei Falafel nicht, das wird es so ein Pamp. Ich mache sie aus eingeweichten Kichererbsen - so mögen wir sie lieber und schmecken uns besser.
Auf Kommentar antworten
Nur mit Kichererbsenmehl kenne ich Falafel nicht. Ich mache sie aus pürierten über Nacht eingeweichten Kichererbsen. Kichererbsenmehl mische ich nur ganz wenig zur Bindung unter die Masse
Auf Kommentar antworten
Habe ich früher nicht gemocht. Aber dann bin ich am Naschmarkt in Wien mal genötigt worden eins zu testen. Seither mag ich sowas
Auf Kommentar antworten
Diese Falafel sehen gut aus, auch ist ein farbenfrohes Gericht und sicher ganz gesund. Trotzdem kommt es in meiner Familie gar nicht an.
Auf Kommentar antworten
Für was hier negativ bewertet wird ist schon belustigend. Das Rezept ist gut beschrieben und daher leicht zum Nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Dazu ein grüner Salat und schon gibt's ein wohlschmeckendes Essen.
Hab es ein bisschen abgeändert: so schmeckt‘s wunderbar.
Auf Kommentar antworten