Frühstück
Ein genussvolles Frühstück bringt Energie und Lebensfreude, somit wäre schon der erste Schritt für einen guten Start in den Tag getan. Ob herzhaft oder doch lieber süß, bei der Wahl des Frühstücks unterscheiden sich die Vorlieben.
Die Bedeutung des Frühstücks wird oft unterschätzt. Das alte Sprichwort: "Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Nachtmahl wie ein Bettler" - lässt sich mit der heutigen, schnellebigen Zeit nicht mehr so einfach vereinbaren.
Wie vieles an unseren Ess-Gewohnheiten hat sich auch die Frühstückskultur in den letzten Jahren geändert.
Meistens wird zuwenig Zeit, vor allem am Frühstückstisch, verbracht, doch das ist schade.
Anstatt sich noch dem Weckerläuten nochmal umzudrehen, wäre es viel klüger gleich auzustehen um in Ruhe ein gemütliches Frühstück zu genießen.
Bei einem Frühstück kann man herrlich kreativ werden! Ob ein Ei mit Vollkornbrot oder Toast, Joghurt, Cornflakes, frisches Obst, Kaffee, Tee, Kakao und/oder Orangensaft, erlaubt ist was schmeckt!
Frühstück ist Energie
Richtig Frühstücken heißt aber nicht nur essen und den Körper mit Energie zu versorgen, es sind wesentlich mehr Faktoren um Gesund und Vital zu bleiben.
Ein gesundes und vor allem genussvolles Frühstück bringt Energie und Lebensfreude.
Somit wäre der erste Schritt für einen guten Start in den Tag getan.
Wertvolle Tipps für ein gesundes Frühstück (für Geist & Körper)
- Am Besten pflegt man kleine Rituale, die morgens schon beim Frühstück beginnen und nimmt sich Zeit!
- Der Genuss steckt im Detail; eine Welt voll Gaumenfreuden schon am Morgen.
- Mit Laune und Abwechslung das Sortiment am Morgentisch vergrößern.
- Energie, Kraft und Schwung mit einem Glas frisch gepresstem Orangensaft.
- Die Freude hebt sich mit neuem Ambiente und Abwechslung zum Frühstück.
- Natürlich dürfen Vitamine am Tisch nicht fehlen sowie Joghurt und Vollkornbrot.
- Das richtige Heiß-Getränk wie Kaffee, Tee, Kakao oder Milch gibt vor allem im Winter Schwung.
- Vor allem am Morgen sollte man nicht auf (gute) Kohlenhydrate (z.B. Vollkornprodukte) verzichten um den Körper wieder in Schwung zu bringen.
- Neben den Kohlehydraten sollten auch Eiweiß und Vitamine (z.B. frisches Obst oder Gemüse) nicht fehlen, so aktivieret man den Körper und beugt vor Heißhunger-Attacken am Vormittag vor.
- Auch üppige Spezialitäten sind am Morgen erlaubt, jedoch sollte man auf versteckte Zuckerfallen (in Müsli-Mischungen, Müsliriegel oder Joghurt) achten.
- Die TCM (chinesische Medizin) schwört darauf, dass das Frühstück auch warm sein sollte.
- Kreative Muntermacher aus eigenem Repartoir, mehr Power durch ein gesundes Müsli.
- Wichtig ist am Morgen auch genügen Flüssigkeit zu sich zu nehmen, am besten vor dem Frühstück gleich noch ein Glas Wasser trinken und zum Frühstück dann noch ein Glas ungezuckerten Fruchtsaft.
- Overnight Oats liegt voll im Trend – es handelt sich dabei um ein schnelles und gesundes Frühstück, welches man über Nacht zubereiten kann - mehr Infos zu Overnight Oats.
Länder und Frühstück
Während in Europa das Frühstück als erste, morgendliche Mahlzeit ist, gibt es dennoch unterschiede zwischen diversen Kulturen.
Vorallem in der Dauer, Zeitpunkt und dem Umfang findet man erhebliche differenzen.
- Europa: Hier gilt das Frühstück als die zentrale Mahlzeit des Tages egal ob pikant oder süß, alles steht am Speiseplan.
- Österreich: Hier wird hauptsächlich Brot mit Butter und Marmeladen oder Honig verzehrt, gekochtes Ei, Kaffee, Tee, Milch, Saft, Kakao.
- Deutschland: Brot mit pikantem oder süßem Aufstrich; Käse, Wurst, Müsli, Joghurt, Früchte; Kaffee, Tee, Milch, Saft, Kakao.
- Großbritannien: Toast mit Marmelade, Porridge, Würstchen, Speck, Rührei oder Spiegelei, Bohnen, gebackene Tomaten mit Tee.
- Frankreich: Croissants oder anderes Gebäck mit Milchkaffee oder heiße Schokolade
- Italien: Zwieback, Butter, Marmelade, Hörnchen mit Puddingfüllung, Cafè Latte, Cappuccino oder Espresso.
- Türkei: Brot, Ziegenkäse, Tomaten, Gurken, Oliven, Joghurt, Obst, Tee, Kaffee, Milch.
außerhalb Europas - Amerika und Asien im Vergleich:
- Amerika: Das berühmte "American Breakfast" mit Eier, Speck, Bratkartoffeln, Sausages, Schinken, Cornflakes, Orangensaft, Muffins, Bagels, Pancakes, und natürlich Kaffee/Tee gehören zu einem richtigen amerikanischen Frühstück.
- Asien: In asiatischen Ländern ist ein süßes Frühstück weitgehend unbekannt. Hier bevorzugt man Reissuppe, Nudelsuppe, Fladenbrot gebratener Fisch, grüner Tee
Die richtige Frühstückszeit
Wie man sein Frühstück gestaltet, richtet sich ganz nach dem eigenen Geschmack.
Wichtig ist jedoch, dass man viel trinkt, weil der Körper über Nacht Wasser verliert.
Wer zu den Personen gehört die keinen Bissen frühmorgens runter bringen, sollte unbedingt ein Glas Wasser oder Fruchtsaft trinken.
Doch spätestens beim "Brunch" sollte man zuschlagen.
Ein Stück Obst, ein Joghurt oder ein Vollkornbrot mit fettarmen Aufstrich sind die ideale Mahlzeit.
Trinken nicht vergessen! Kräutertee, Wasser oder verdünnte Fruchtsäfte sind ideale Getränke.
Auch gegen eine Tasse Tee oder Kaffee ist nichts einzuwenden.
Fazit
Egal ob man sein Frühstück zu Hause, im Büro oder im Coffeeshop zu sich nimmt; sobald der mit Köstlichkeiten oder einfachen Muntermachern voll ist, hebt sich die Laune und die Müdigkeit ist wie weggefegt.
Weitere Frühstücksrezepte
Ob Morgenmuffel oder Nachteule - egal wie man sein Frühstück zu sich nehmen möchte, hier sind ein paar ganz köstliche Vorschläge für den kommenden Morgen:
Bewertung: Ø 4,0 (245 Stimmen)
User Kommentare
Im Urlaub und an den freien Tagen nehme ich mir gerne etwas länger Zeit zum Frühstücken als an den Arbeitstagen.
Auf Kommentar antworten
Ich kann leider in der Früh, wenn ich aufsteh , nichts essen. Ich brauch eine gewisse Zeit, bis ich was runterbekomme und deshalb trink ich nur einen Kaffee. Im Urlaub allerdings da kann ich das Frühstück im Hotel sehr genießen. Liegt vielleicht einfach auch daran, dass es schon so liebevoll hergerichtet ist und ich ich nur mehr hinsetzen und genießen darf.
Auf Kommentar antworten
Ein ausgiebiges Frühstück ist eine sehr angenehme Sache ich persönlich mache mir öfters ein ausgiebiges Frühstück und bin total begeistert es schmeckt hervorragend
Auf Kommentar antworten
Damit der „Kreislauf“ in der Frühe gleich stimmt, gibt es manchmal an Sonntagen ein Glas Sekt zum Frühstück. Da geht dann der Tag gleich richtig gut los.
Auf Kommentar antworten
Noch lieber als ein Frühstück ist ein ergiebiger Brunch. Früher, wo ich noch in der Innenstadt gewohnt habe, ging ich regelmäßig in ein Lokal zum brunchen. Unter zwei Stunden ging da nichts.
Auf Kommentar antworten
Ich achte darauf, zu frühstücken aber nicht gleich nach dem Aufstehen. Besonders unter der Woche ist mir das zu früh und auch zu hektisch
Auf Kommentar antworten
Das wichtigste Ding am Frühstück ist für mich eindeutig der Kaffee. Essen kommt in der Früh oft zu kurz, besonders unter der Woche
Auf Kommentar antworten
Der Artikel und die Rezeptvorschläge machen allerdings richtig Lust auf ein ausgedehntes und gemütliches Frühstück
Auf Kommentar antworten
Ich frühstücke recht unterschiedlich. Wenn ich sehr früh raus muss, schlafe ich auf dem Arbeitsweg weiter und trinke Kaffein Büro
Auf Kommentar antworten
Wir lieben Frischkornbrei zum Frühstück! Dafür weiche ich frisch geschroteten Hafer über Nacht ein. In der Früh kommt Orangensaft, etwas Obers und Früchte dazu.
Auf Kommentar antworten
Den Frischkornbrei hatte ich auch einmal als Phase, das sollte ich vielleicht wieder aufnehmen, das hat mir ausgesprochen gut getan
Auf Kommentar antworten