Gefüllte Paprika mit Ziegenkäse - Walnuss - Sauce

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Paprika (spitz, grün) |
---|---|---|
400 | g | Faschiertes (vom Rind) |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stg | Knoblauchzehe |
400 | g | Tomate |
1 | Stk | Pfirsich (oder Nektarine) |
1 | Stk | Apfel |
100 | g | Rosine |
1 | Stk | Banane |
100 | g | Mandel (Blättchen) |
1 | Bund | Petersilie |
100 | g | Olive (schwarz, in Scheiben) |
4 | EL | Olivenöl |
2 | Prise | Salz |
1.5 | TL | Zucker |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
0.5 | TL | Oregano |
Zutaten für die Sauce
200 | g | Ziegenfrischkäse |
---|---|---|
100 | ml | Schlagobers |
250 | g | Walnuss (gerieben) |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Salz (nach Bedarf) |
Zutaten für die Garnitur
1 | Stk | Granatapfel |
---|
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Paprika waschen, Strunk und Kerne entfernen, auf ein Backblech legen und bei 200° Ober-/Unterhitze unter mehrmaligem Wenden im Backofen ungefähr 15 Minuten grillen, bis die Haut beginnt braun zu werden.
- Tomaten waschen, Strunk entfernen und mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß pürieren.
- Inzwischen Zwiebel, Knoblauch, Pfirsich, Apfel und Banane schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen, dann Knoblauch und das Faschierte hinzufügen und krümelig anbraten.
- Mit den pürierten Tomaten ablöschen, Pfirsich, Banane, Apfel, Mandelblättchen und Oliven hinzufügen, mit Petersilie, Oregano, 1 Teelöffel Zimt, Zucker und Kreuzkümmel würzen und bei schwacher Hitze ungefähr 25 Minuten lang dicklich einreduzieren lassen.
- Nach Belieben mit Salz abschmecken. Nun die Paprika mit dem Faschierten füllen und bei geringer Hitze (100°) im Backrohr kurz warmhalten.
- Für die Sauce Ziegenfrischkäse, Schlagobers, geriebene Walnüsse und Zimt mit dem Mixer zu einer dicklichen Sauce verrühren, eventuell etwas salzen. Nun den Granatapfel entkernen. Die warmen Paprika mit der kalten Sauce bedecken, und mit Granatapfelkernen garnieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passen sehr gut Baguette oder Salzkartoffel. Dies ist eine Abwandlung des mexikanischen Nationalgerichtes Chiles en nogada. Man kann natürlich auch einfach stückige Tomaten aus der Dose verwenden.
User Kommentare