Gemüselasagne

Erstellt von hexy235

Diese Gemüselasagne schmeckt vorzüglich und ist eine vegetarisches Rezept. Ein Mittagessen für einen fleischlosen Tag.

Gemüselasagne Foto hexy235

Bewertung: Ø 3,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Zucchini
500 g schmale Auberginen
500 g reife Tomaten
2 Stk Paprika (gelb und rot)
10 Zweig Zitronenthymian
250 g passierte Tomaten
1 Bund Basilikum
3 Stk Schalotten
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Zitronenpfeffer
1 Pk Lasagneblätter
100 g frisch geriebener Parmesan
50 g Olivenöl und Butter
1 Prise Oregano
50 g Butter
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten für die Bechamelsauce

50 g Butter
3 EL Mehl
500 ml Milch
1 Zweig Thymian
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Kerbel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten für die Sauce

1 Stk große Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 kg Rispentomaten
1 Prise Suppenwürze
1 Prise Oregano
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikum grob hacken. Paprika waschen, entkernen und würfeln, Tomaten ebenso.
  2. In einer Mischung aus Olivenöl und Margarine die Schalotten und Knoblauch glasig anschwitzen, Paprika zugeben und kurz durchrösten, Tomaten beifügen. Gut durchrühren.
  3. Thymianblättchen zugeben, mit den passierten Tomaten aufgießen, 20 Minuten köcheln lassen. Am Ende den Basilikum untermischen, mit Salz und Pfeffer, Oregano und Zitronenpfeffer würzen.
  4. Die Zucchini waschen, in Scheiben schneiden, diese vierteln oder halbieren. In etwas Olivenöl anbraten, ca. 5 Minuten. Auberginen in Scheiben schneiden, auflegen und salzen, nach einigen Minuten Flüssigkeit abtupfen. Dann die Scheiben ebenfalls vierteln. In Olivenöl 5 Minuten anbraten.
  5. Für die Bechamelsauce in einem Topf die Butter langsam zergehen lassen, das Mehl einrühren, mit der Milch aufgießen. Thymianblättchen, Kerbel und Muskatnuss einrühren, köcheln lassen bis die Sauce eindickt, dann vom Herd ziehen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. In einer Auflaufform zuerst Lasagneblätter einschichten, dann die Auberginenstücke einschichten, darauf eine Schicht Tomaten-Paprika-Mischung, wieder darauf eine Schicht Bechamelsauce, dann eine weitere Schicht Lasagneblätter, darauf die Zucchini verteilen und die restliche Tomaten-Paprika-Mischung.
  7. Eine Schicht Lasagneblätter, dann die restliche Bechamelsauce über den Blättern verteilen und mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen.
  8. Das Rohr auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen. Im vorgeheizten Rohr ca. 45-60 Minuten backen, bis die Lasagne schön goldbraun ist.
  9. Für die Sauce die Tomaten in kochendes Wasser tauchen, abschrecken, die Haut entfernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, klein schneiden.
  10. Das Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Zwiebel darin anschwitzen, mit den Tomaten mitsamt dem Saft aufgießen und mit Salz, Pfeffer, Suppenwürze und Oregano würzen. 15 Minuten köcheln lassen. Tomatensauce auf Teller verteilen und jeweils ein Stück von der Lasagne darauf legen.

Nährwert pro Portion

kcal
776
Fett
54,07 g
Eiweiß
26,57 g
Kohlenhydrate
51,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.

Gemüselasagne

GEMÜSELASAGNE

Dieses Rezept liefert eine Gemüselasagne, die bei Ihrer Familie und bei Ihren Gästen garantiert gut ankommt.

Spinatlasagne mit Bechamelsauce

SPINATLASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Ein voller Genuss ist das Rezept von der Spinatlasagne mit Bechamelsauce, es stammt aus der vegetarischen Küche.

Spinat-Lasagne

SPINAT-LASAGNE

Eine köstliche Spinat-Lasagne gelingt mit diesem einfachen Rezept mit Feta und Mozzarella.

Lasagne all Italia

LASAGNE ALL ITALIA

Lasagne all Italia - das schmeckt nach Urlaub, einfach paradiesisch. Ein tolles Rezept zum Probieren.

Kürbislasagne

KÜRBISLASAGNE

Die Kürbislasagne schmeckt vorzüglich und ist ein tolles Rezept in der Kürbiszeit. Mit Kürbiskernen verfeinert, schmeckt es unverwechselbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE