Heilbutt Krautroulade im Erdäpfelfond

Heilbutt Krautroulade im Erdäpfelfond ist genau das Richtige für Fischliebhaber. Dieses Rezept wird gerne im Herbst gegessen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

650 g Heilbuttfilets
4 Bl Weißkraut-Blätter
10 Bl Mangold-Blätter
400 ml klare Gemüsesuppe
0.5 Stk Saft einer Zitrone
300 g speckige Erdäpfel
4 Stk Schalotten-Zwiebeln
80 g Butter
125 ml trockener Weißwein
1 Prise Salz
1 Prise weißer Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise frischer Majoran

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Heilbuttfilets in acht gleich große Stücke schneiden. Krautblätter in Salzwasser kurz überkochen, in Eiswasser abschrecken, abtropfen lassen und auf einem Küchentuch trockentupfen. Die dicken Rippen der Krautblätter vorsichtig flach klopfen.
  2. Vom Mangold die Stiele herausschneiden und beiseite legen. 8 Mangoldblätter in Salzwasser überkochen, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Mangoldstiele und restliche 2 Blätter fein schneiden, in 30 g aufgeschäumter Butter schwenken, salzen, pfeffern und mit wenig von der klaren Gemüsesuppe aufgießen. Suppe nach und nach zugießen und Mangold bissfest garen. Immer nur so viel Suppe zugießen, dass das Gemüse von einer leichten, sämigen Sauce überzogen ist. Gemüse vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Erdäpfel schälen. 200 g Erdäpfel in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Schalotten und restliche Erdäpfel klein würfelig schneiden, in der Butter anschwitzen, mit Weißwein und Suppe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Erdäpfel zugedeckt gut weich kochen (ca. 20 Minuten), mit einem Stabmixer kurz pürieren und durch ein Sieb passieren.
  5. Heilbuttfilets nebeneinander auflegen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Hälfte davon mit der Mangoldmasse bestreichen, mit den restlichen Filets bedecken. Heilbutt Sandwiches zuerst in Mangold-, dann in Krautblättern einwickeln.
  6. Backrohr auf 180° C vorheizen. Eine Auflaufform im Rohr erhitzen, 20 g Butter in der Form zerlassen. Die Heilbuttrouladen dicht nebeneinander in die Form setzen, mit etwas Erdäpfelfond untergießen -nur so viel, dass der Boden bedeckt ist- und im Rohr ca. 10 Minuten garen. Dabei die Rouladen immer wieder mit dem Fond übergießen.
  7. Inzwischen das Wasser von den Erdäpfelstücken abgießen, Erdäpfel in den restlichen Erdäpfelfond geben und weich kochen. Mit Salz und gehacktem Majoran abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
422
Fett
20,51 g
Eiweiß
34,85 g
Kohlenhydrate
18,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein nicht allzu alkoholreicher Grüner Veltliner, Riesling oder Pinot blanc ist dazu ein angenehmer u

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch aus dem Ofen

FISCH AUS DEM OFEN

Fisch aus dem Ofen ist die passende Speise für den Sommer. Das köstliche Fisch Rezept zum ausprobieren.

Fischfilets in Bierteig

FISCHFILETS IN BIERTEIG

Zu dem Fischfilets in Bierteig - Rezept passt perfekt ein frischer Kartoffelsalat oder frisches Gemüse.

Forelle in Alufolie

FORELLE IN ALUFOLIE

Bei diesem Rezept von der Forelle in Alufolie besteht keine Gefahr, dass die Forelle beim Braten zerfällt.

Fish and Chips

FISH AND CHIPS

Fish and Chips kennt man aus England. Das Rezept mit selbstgemachten Pommes servieren. Den Fisch in Bierteig tauchen und ausbacken.

Matjesfilet in Sahnesoße Hausfrauenart

MATJESFILET IN SAHNESOSSE HAUSFRAUENART

Ein Matjesfilet in Sahnesoße Hausfrauenart begeister im Geschmack. Dieses Rezept passt bestimmt in jede Rezeptsammlung.

Lachsfilet an Fenchel-Orangen-Gemüse

LACHSFILET AN FENCHEL-ORANGEN-GEMÜSE

Ein himmlisches Rezept für Lachsfilet das mit gesundem Fenchel-Orangen-Gemüse serviert wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Impfstoff-Bestellung

am 03.10.2023 18:54 von Lara1

Pannonischer Safran

am 03.10.2023 18:46 von Lara1