Kaspressknödel

Original Tiroler Kaspressknödel kann man klassisch als Suppeneinlage in einer klaren Suppe, aber auch als vegetarisches Hauptgericht mit Salat oder Sauerkraut servieren.

Koch: Stefan Csar

Zutatenliste für 4 Personen:

  • 1 Stück Zwiebel
  • 40 Gramm Butter
  • 100 Milliliter Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Pfeffer
  • 125 Gramm Semmelwürfel
  • 2 Stück Eier
  • 2 Esslöffel Sauerrahm
  • 125 Gramm Käse (Bergkäse oder Graukäse)
  • 1 Esslöffel Mehl (je nach Bedarf)
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 Schuss Olivenöl (zum Braten)

optional

  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian

Die köstlichen Kaspressknödel stammen aus dem westlichen Teil Österreichs, genauer gesagt aus dem schönen Tirol. Gern als Suppeneinlage oder in Butter ausgebraten und auf Sauerkraut gebettet serviert, schmecken sie als Hauptspeise wunderbar.

Stefan zeigt die genaue Zubereitung und was man dabei beachten sollte. Vorweg; kräftiger Bergkäse ist hier unbedingt ein muss! Wie die Kaspressknödel die richtige Form erhalten und warum man sie in Semmelbrösel wendet, wird in unserem Video natürlich auch erläutert. Viel Spaß beim Nachkochen.


Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Perfekter Kaiserschmarrn

PERFEKTER KAISERSCHMARRN

In diesem Kochvideo zeigen wir euch ein einfaches Rezept für einen perfekten Kaiserschmarrn.

Bechamelsauce

BÈCHAMELSAUCE

Die Bèchamelsauce gehört zu den 5 Grundsaucen und ist den meisten von der klassischen Lasagne her bekannt.

Bolognesesauce

BOLOGNESESAUCE

Die klassische Bolognesesauce ist eine relativ einfache Fleischsauce und wird vor allem für Lasagne oder Pastagerichte verwendet.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Die Lasagne Bolognese gehört zu den klassischen italienischen Rezepten und wird mit einer Bolognese- und Bechamelsauce zubereitet.

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Superflaumig und goldbraun gebacken, so müssen die perfekten Buchteln sein. Kombiniert mit einer köstlichen Vanillesauce ein echter Gaumenschmaus.

Kartoffelpüree-Erdäpfelpüree

ERDÄPFELPÜREE

Ein cremiges Erdäpfelpüree ist einfach zubereitet und benötigt nur sehr wenige Zutaten.

User Kommentare

Pesu07

Kaspressknödel essen wir sehr gerne als Hauptspeise mit Sauerkraut. Bei Kochvideos entdecke ich immer wieder sehr gute Tipps.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Kaspressknödel kenne ich aus Vorarlberg, da esse ich mich satt daran. Den Bergkäse vermische ich mit Rässkäse. Der Tipp mit dem Sauerrahm ist sehr gut, auch gute Verarbeitungshinweise. Das sind ganz tolle Videos – weiter so.😍

Auf Kommentar antworten

Maarja

Kaspressknödel sind immer was ganz Feines, zu Salat oder auch mit Kraut für mich als Hauptgericht völlig ausreichend

Auf Kommentar antworten