Kichererbseneintopf
Zutaten für 4 Portionen
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Zwiebel |
| 1 | Stk | Ingwer |
| 2 | Stk | Tomaten |
| 2 | Stk | Hühnerfilet |
| 2 | EL | Olivenöl |
| 1 | Prise | Kreuzkümmel |
| 1 | Prise | Zimt |
| 1 | Spr | Tomatenmark |
| 1 | l | Hühnersuppe |
| 10 | Stk | Safranfäden |
| 1 | Spr | Zitronensaft |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 2 | Dose | Kichererbsen |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst werden die Kichererbsen mit einem Sieb abgetropft.
- Die Zwiebel und der Knoblauch werden geschält und fein gehackt. Die Tomaten in einem Topf mit heißem Wasser erhitzen, die Haut entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Hühnerbrustfilet ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Nun kann in einem Topf mit Olivenöl die Zwiebel und der Knoblauch angeröstet werden. Den geraspelten Ingwer, den Kreuzkümmel und den Zimt hinzugeben.
- Das Tomatenmark ebenfalls beimischen und anschließend mit der Hühnersuppe aufgießen. Die Safranfäden, die Kichererbsen und die Tomatenstücke ebenfalls beimengen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und servieren.
User Kommentare
Danke für das tolle Rezept!
Schmeckt wirklich allen denen ihm es koche :)
Egal ob jung oder alt sie sind begeistert!
Danke und LG Bastian!
Auf Kommentar antworten