Kürbiscremesuppe mit Kernöl

Die vegetarische Kürbiscremesuppe mit Kernöl schmeckt einfach himmlisch. Es lohnt sich, dieses Rezept auszuprobieren.


Bewertung: Ø 4,4 (751 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Speisekürbis (gelb)
1 Bund Suppengrün (Karotten, Petersilie)
1 Stk Zwiebel (klein)
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stg Lauch
1 Stg Sellerie
1 EL Sonnenblumenöl
125 ml Weißwein (trocken)
1 l Wasser
1 Stk Suppengewürz
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
250 ml Schlagobers

Zutaten zum Garnieren

1 Schuss Kürbiskernöl
0.5 EL Kürbiskerne (geröstet)
6 Bl Petersilie (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese köstliche Kürbiscremesuppe wird das kleingeschnittene Gemüse (Kürbis, Zwiebel, Knoblauchzehe, Suppengrün, Lauch, Sellerie) in einer hohen Pfanne (oder Topf) mit einem Schuss Öl gut angeschwitzt.
  2. Danach mit dem Weißwein und einem Liter Wasser aufgießen, das Suppengewürz reingeben, mit Salz und Pfeffer würzen und das Gemüse für ca. 30 Minuten weichkochen.
  3. Das Gemüse anschließend in der Pfanne/Topf mit einem Stabmixer fein pürieren, den Schlagobers einrühren und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Mit einigen Tropfen Kernöl beträufeln, mit Petersilie und Kürbiskernen dekorieren.

Tipps zum Rezept

Der Hokkaido-Kürbis eignet sich besonders gut, da er nicht geschält werden muss. Er hat einen leicht nussigen Geschmack und sorgt für eine samtige Textur. Für eine besonders süße und cremige Konsistenz ist der Butternut-Kürbis eine hervorragende Wahl.

Eine selbstgemachte Gemüse- oder Hühnersuppe sorgt für mehr Geschmack. Die Suppe lässt sich zusätzlich mit Kurkuma oder Ingwer würzen, um der Suppe eine interessante Note zu verleihen.

Ein Riesling ist z.B. eine ausgezeichnete Wahl für Kürbiscremesuppe, da er eine frische Säure mitbringt, die die Süße des Kürbisses gut ausbalanciert. Ein trockener Riesling sorgt zudem für eine elegante, fruchtige Note.

Kürbiscremesuppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser. Sie lässt sich auch portionsweise einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
431
Fett
30,96 g
Eiweiß
9,45 g
Kohlenhydrate
22,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbissuppe mit Butternut Kürbis

KÜRBISSUPPE MIT BUTTERNUT KÜRBIS

Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten ist die Kürbissuppe mit Butternuss Kürbis, mit herrlich nussigem Geschmack.

Feine Kürbissuppe

FEINE KÜRBISSUPPE

Cremig und wohlschmeckend ist diese feine Kürbissuppe. Das Suppen-Rezept mit einem Esslöffel Schlagobers verfeinern!

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist vor allem im Herbst eine beliebte Rezeptvariante für die köstlichen, runden Früchte.

Kürbisgulasch

KÜRBISGULASCH

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Kürbisgulasch. Das Rezept ist im Nu zubereitet.

Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln

KÜRBISCREMESUPPE MIT KARTOFFELN

Die Hokkaido-Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln hat einen feinen Geschmack. Eine tolle Vorspeise in der Herbstzeit.

Kürbisspätzle

KÜRBISSPÄTZLE

In der Kürbiszeit sind Kürbisspätzle eine wahre Gaumenfreude. Ein gesundes Rezept geeignet als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

User Kommentare

Teddypetzi

Wir lieben im Herbst die Kürbiscremesuppe, sie ist eigentlich schnell zubereitet und oft wird noch ein Teil davon eingefroren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eine Kürbiscremesuppe ist im Herbst immer wieder ein Genuss. Ich finde, durch die Kürbiskerne und das Kürbiskernöl als Garnitur schmeckt es besonders gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Kürbiscremesuppe mache ich öfters in der kalten Jahreszeit. Den Schlagobers würde ich steif schlagen und diesen dann unterheben.

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Kürbiscremesuppe ist immer willkommen und im Herbst einfach ein Muss. Auf diese Art habe ich sie noch nicht gemacht. Auf jeden Fall wird er mit der Schale verkocht und ein Schlagobershäubchen sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch.

Auf Kommentar antworten

UteF

Eine sehr, sehr leckere Suppe. Die Zusammenstellung der einzelnen Gemüse passt wu derber Unsere Gäste waren begeistert 😄 . Sehr zu empfehlen Ich werde sie wieder zubereiten

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Perfekt wird diese Suppe, wenn man zum Schluss noch geröstete Kürbiskerne auf die Suppe gibt. Den Obers schlage ich steif und hebe ihn vor dem Servieren vorsichtig unter. Das macht die Suppe schaumiger.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Kürbiscremesuppe ist ein Muss im Herbst. Schlagobers nehme ich nicht so viel. Ich garniere die Suppe noch mit ein paar Kürbiskernen.

Auf Kommentar antworten

Sarah

Dieses Rezept ist sehr gut! Am besten finde ich den Hokaido-Kürbis geeignet für die Supoe, da er sehr schmackhaft und einfach zum verarbeiten ist.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Mit Kürbiskernöl verfeinert schmeckt diese Kürbissuppe noch einmal so gut, den Weisswein habe ich weggelassen.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Kürbissuppe gehört zu unseren Liebelingsuppen - mit Kürbiskernöl ist es ein wunderbares geschmackliches Erlebnis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Scherennudeln

am 16.10.2025 19:25 von Lara1

einfache Regeln

am 16.10.2025 19:21 von Lara1

Ex-Tag

am 16.10.2025 17:13 von hexy235