Kürbiscremesuppe
Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | EL | Butterschmalz |
500 | g | Kürbis (z.B. Hokkaido, Butternut, usw.) |
1 | l | Gemüsesuppe (klar) oder Rindsuppe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
1 | Prise | Thymian |
3 | Stk | Korianderkörner |
0.25 | l | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese köstliche Kürbiscremesuppe zuerst Zwiebel schälen, in feine Stückchen schneiden und in einer hohen Pfanne in Butterschmalz kurz anschwitzen.
- Danach das geschälte, gewürfelte Kürbisfleisch zugeben, kurz mitbraten lassen, und danach mit der Suppe (Klare Gemüsesuppe oder Rindsuppe) aufgießen.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat, fein gehacktem Thymian und ein paar Korianderkörner gut würzen. Die Kürbisstücke darin bei leichter Hitze weichkochen und anschließend mit einem Pürierstab pürieren.
- Nochmals kurz abschmecken und nachwürzen und das Gericht mit etwas Schlagobers verfeinern bzw. einrühren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Kürbiscremesuppe mit Brotwürfeln und geschroteten Kürbiskernen, event. ein Tupfer Schlagobers je nach Geschmack garnieren und servieren.
Für die Kürbiscremesuppe kann man die unterschiedlichsten Kürbissorten verwenden. Am einfachsten ist ein Hokkaido, weil dieser nicht geschält werden muss. Aber auch ein Butternut-Kürbis, Muskatkürbis oder ein kleiner Patisson sind für die Suppe sehr zu empfehlen.
Die Kürbissuppe kann portionsweise auch eingefroren werden und ist im Gefrierschrank ca. 6 Monate haltbar.
User Kommentare
Jetzt kommt wieder der Herbst und somit beginnt auch wieder die Suppenzeit. Da machen wir sehr gerne eine Kürbiscremesuppe.
Auf Kommentar antworten
Die Kürbissaison ist a wieder voll im gange! Dieses Rezept mögen wir wegen der verwendeten Gewürze besonders gern! Koriander macht die Suppe besonders aromatisch!
Auf Kommentar antworten
Bevor ich die Suppe eingieße, lösche ich mit einem Schuss dunklem Balsamico ab, das gibt eine feine Säure. Schlagobers kommt nur ganz wenig dazu, ein Viertelliter wäre uns zu fett. Das restliche Obers wird dann zum Kaffee aufgeschlagen bzw. zur Nachspeise.
Auf Kommentar antworten
Kürbiscremesuppe ist ein ideales Herbst und Wintergericht. Ich gebe etwas Paradeismark dazu und lösche mit dunklem Balsamico ab. Das gibt der Suppe etwas Süße und Säure.
Auf Kommentar antworten
Paradeisermark dazugeben und mit dunklem Balsamico ablöschen finde ich sehr interessant und das lese ich zum ersten Mal. Das werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Kürbissuppe muss bei uns regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, die ganze Familie liebt sie. Ich gebe gerne etwas Kürbiskernöl in jedes Teller.
Auf Kommentar antworten
Wunderbares Rezept. Ich gebe gerne auch noch Petersilienwurzel oder Pastinake, gelegentlich eine Karotte oder auch schon einmal eine Kartoffel mit in die Suppe (Resteverwertung). Beim Servieren kommt bei mir immer ein Klecks Sahne, geröstete und grob gehackte Kürbiskerne und Kürbiskernöl auf den Teller. Außerdem etwas Saft einer frisch gepressten Orange direkt beim Servieren. Gibt einen gewissen Frischekick und bei den Gewürzen verzichte ich persönlich auf den Koriander und gebe etwas frisch geriebenen Chilli rein. Aber das ist wirklich rein vom persönlichen Geschmack abhängig.
Auf Kommentar antworten
Das schmeckt sehr gut. Ich selber habe das noch nicht gemacht. aber habe das bei meiner Mutter schon gegessen. Schmeckt sowas von lecker. Bißchen Kürbeskernöl - dann? Ich könnte mich rein setzen.
Auf Kommentar antworten
Die Kürbiscremesuppe werde ich bald wieder machen, da ja jetzt die Kürbissaison anfängt. Ich geb ein bisschen Kürbiskernöl oben drauf.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept und leicht zum Kochen. Essen meine Familie und ich sehr gerne in der Herbst und Winterzeit.
Auf Kommentar antworten
Diese schöne klassische Kürbiscremesuppe werde ich sehr bald nachkochen. In meine Rezepte kommt meist Ingwer
Auf Kommentar antworten
Für mich gehört beim Anrichten unbedingt Kürbiskernöl auf die Kürbiscremesuppe. Kürbiskerne oder Croutons schmecken natürlich auch gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Kürbissuppe kommt immer gut an und ist schnell zubereitet. Ich röste immer eine Handvoll Kürbiskerne an und gebe sie beim Anrichten über die Suppe. Ein paar Tropfen Kürbiskernöl passt auch noch dazu.
Auf Kommentar antworten
Kürbissuppe steht bei uns oft auf dem Speiseplan. Allerdings mag ich sie ohne Obers viel lieber. Nicht nur fettärmer , sondern auch geschmacklich finde ich die Suppe ohne Obers besser.
Auf Kommentar antworten
Wir mögen Suppen ohne Schlagobers auch wesentlich lieber. Gerne gebe ich noch Erdäpfeln zur Suppe dazu.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt echt toll. Super einfaches Rezept. Einfach nachzukochen. Kann man auch am nächsten Tag noch genießen.
Auf Kommentar antworten
Super Rezept. Vorallem jetzt wo die Kürbissaison gestartet hat. Ich mag auch sehr gerne Croutons und am Schluss verfeinere ich die Suppe mit ein bisschen Kürbiskernöl.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe zum Schluss noch ein paar Tropfen Kürbisöl über die Suppe, da schmeckt sie besonders gut.
Auf Kommentar antworten
Gutes Rezept. Ich Würze sooo gerne. Hab noch etwas Chili Kurkuma dazugegeben. Und einen Schuss kürbiskernöl.
Auf Kommentar antworten
Kräftige und wohlschmeckende Suppe für den Herbst. Dazu passend ein kräftiges Oktoberbier aus Salzburg
Auf Kommentar antworten
Ich hoffe ein Stiegl Herbstgold🤗 denn das trinke ich auch am liebsten. 🍻 Die Suppe funktioniert auch supa im Thermomix🤗😉
Auf Kommentar antworten
Kürbiscremesuppe ist eine meiner Lieblings suppen, ch gebe gerne ein wenig Kürbiskernöl hinein, schmeckt dann noch besser und man kann damit schöne Muster in die Suppe “zeichnen“
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich tolles Rezept. Ich gebe zusätzlich noch etwas Ingwer in meine Kürbissuppe. schmeckt hervorragend!
Auf Kommentar antworten
Für die kalte Jahreszeit ist eine leckere Cremesuppe die Richtige Mahlzeit nach einem langen kalten Spaziergang. Ich liebe sie.
Auf Kommentar antworten
Eine Kürbiscremesuppe ist eine meiner Liebsten Suppen überhaupt. Ich verwende dazu immer Hokkaido-Kürbisse aus meinen eigenen Garten.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe in die kürbiscremesuppe immer etwas Ingwer. Das gibt dem ganzen eine gewisse leichte Schärfe.
Auf Kommentar antworten
Die Kürbiscremesuppe ist ideal für diese Jahreszeit. Einfach ein leckeres Gericht und sehr sättigend.
Auf Kommentar antworten
Wir rösten die Kürbiskerne immer in einer Pfanne an und geben sie in die Suppe, noch einen Schuss Kürbiskernöl und fertig ist eine perfekte Mahlzeit!
Auf Kommentar antworten
Zur Kürbissuppe gibt es bei uns auch immer Kürbiskernen und etwas Kürbiskernöl in die Suppe, schmeckt sehr gut und macht auch eine schöne Farbe.
Auf Kommentar antworten
Diese Suppe kommt zur Kürbiszeit regelmäßig auf den Tisch. Und für die Zeit ausserhalb der Kürbissaison gibt die auf Vorrat eingefrorene. Mmmmmh.
Auf Kommentar antworten