Marinierte, gebratene Hühnerfilets mit Mais Salsa

Marinierte, gebratene Hühnerfilets mit Mais Salsa werden mit Erdäpfelpüree serviert. Dieses Rezept ist besonders delikat!

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Hühnerfilets
1 Schuss Olivenöl

Zutaten für das Püree

1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
700 g Erdäpfel
1 Stk Zwiebel
1 Bund Petersilie
2 EL Butter
200 ml Milch
1 Prise Muskat

Zutaten für die Salsa

2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Maiskolben
1 Stk Chilischoten
1 Stk Paprika
2 Stk Jungzwiebeln
32 Stk Tomaten
3 EL Limettensaft
1 EL Koriandergrün
1 Prise Oregano

Zutaten für Marinade der Filets

1 EL Sojasauce
2 TL Dijon-Senf
1 TL Thymian
6 EL Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Handmixer

Zeit

90 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Hühnerfilets: Den Knoblauch schälen und fein hacken. Mit Öl, Senf, Thymian und Sojasauce eine Marinade rühren.
  2. Die Hühnerfilets abwaschen, trocken tupfen, rundum mit der Marinade bestreichen, mit Frischhaltefolie zudecken und im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Dann das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Hühnerfilets abtropfen lassen. Nun das Öl in einer beschichteten oder gusseisernen Pfanne erhitzen, die Hühnerfilets darin rundum goldbraun anbraten. Anschließend die Hühnerfilets in Alufolie wickeln, im Rohr ca. 15 Minuten fertig garen und 10 Minuten im ausgeschalteten Rohr rasten lassen.
  4. Mais Salsa: Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Mais einzeln in Alufolie wickeln und im Rohr 20 Minuten garen. Die Körner mit einem Messer vom Kolben schneiden.
  5. Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken. Den gewaschenen Paprika und Chili in kleine Würfel, Jungzwiebeln in feine Ringe und 1 Tomate in Würfel schneiden.
  6. Die anderen Tomaten in Stücke schneiden, mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Nun Mais, Knoblauch, Chili, Paprika, Jungzwiebel, Tomaten, Limettensaft, Koriander, Oregano und die Tomatensauce vermischen.
  7. Petersilien-Erdäpfel-Püree: Die Erdäpfel weich dämpfen. Inzwischen die geschälte Zwiebel und Petersilie fein hacken. Dann in einer Pfanne die Zwiebel in Butter unter Rühren goldgelb braten. Die Hälfte von der Petersilie zugeben und kurz anschwitzen.
  8. Nun mit der Milch aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und aufkochen. Anschließend die Mischung mit der restlichen Petersilie im Mixer pürieren.
  9. Zum Schluss die gegarten Erdäpfel schälen und durch die Presse drücken. Mit dem Handmixer die Erdäpfel und Petersilie-Milch verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Tipps zum Rezept

1 Std. zum Marinieren des Fleisches berechnen. Hühnerfilets mit Mais-Salsa und Petersilien-Erdäpfel-Püree anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
619
Fett
29,69 g
Eiweiß
35,48 g
Kohlenhydrate
54,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Hier geht es scharf zur Sache, es gilt daher etwas Wuchtiges, wie einen Chardonnay oder ein Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

Monique1962

Das Rezept hörte sich zunächst sehr gut an und obwohl die Zubereitungszeit sehr lang war habe ich es gewagt. Allerdings habe ich das Petersilien-Purée dazu nicht gemacht, da es mir definitiv zu lang gedauert hat und etwas eine etwas übertriebene Zubereitung war. Die Marinade der Hühnerfilets war lecker, nur die Salsa dazu etwas scharf aber es ist ja Geschmacksache. Insgesamt würde ich das Rezept nicht empfehlen, weil es zu aufwändig ist und das Ergebnis nicht so überragend war.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag der Chöre

am 10.12.2023 08:11 von Silviatempelmayr

Weihnachten auf dem Tisch

am 10.12.2023 07:40 von Teddypetzi