Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce Reis und Erbsen

Ein richtiger Festschmaus wird es bei Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce Reis und Erbsen. Das Rezept für die ganze Familie.

Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce Reis und Erbsen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (604 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Schweinefleisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver
1 Schuss Öl
1 Schuss Wasser zum Aufgießen
1 EL Pfefferkörner (grün, gemahlen und ganz)
250 ml Schlagobers

Zutaten für den Reis

1 Schuss Öl
1 Prise Salz
200 g Reis
400 ml Wasser

Zutaten für die Erbsen

600 g Erbsen (TK oder Dose)
100 ml Wasser
1 Prise Salz

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die dünn geschnittenen Schweinefleischstücke mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in einer Pfanne mit heißem Öl scharf anbraten. Die Fleischstücke danach aus der Pfanne nehmen, in einen geeigneten Topf geben.
  2. Den Bratensaft mit Wasser aufgießen, gut mit grünem Pfeffer (gemahlen und ganze Stücke) würzen. Mit Schlagobers aufgießen, einmal kurz aufkochen lassen, danach über das Fleisch gießen, im Backofen für ca. 60-80 Minuten bei mittlerer Temperatur garen.
  3. Währenddessen den Reis zubereiten. Dabei in einem Topf Öl heiß werden lassen, den Reis zufügen, umrühren und mit Wasser aufgießen, salzen und aufkochen lassen. Für ca. 30 Min. (mittlerer Temperatur) in den Backofen geben.
  4. Die Tiefkühlerbsen in einen Topf geben, mit etwas Wasser aufgießen und bei leicht köchelnder Temperatur bissfest garen - salzen.
  5. Das Fleisch auf Tellern portionieren - mit Reis und Erbsen als Beilage servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn der Backofen groß genug ist, können Fleisch und Reis zusammen in den Backofen. Für noch mehr Geschmack kann bei der Pfefferrahmsauce anstelle von einem Schuss Wasser, Weißwein oder Cognac verwendet werden.

Die Sauce kann natürlich auch seperat serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
588
Fett
33,53 g
Eiweiß
14,66 g
Kohlenhydrate
56,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegulasch

SCHWEINEGULASCH

Schweinegulasch ist ein günstiges Rezept und schmeckt auch aufgewärmt sehr gut. Zum Vorkochen ideal.

Schweinsragout

SCHWEINSRAGOUT

Das Rezept für das feine Schweineragout ist perfekt für ein gemütliches Essen mit der Familie oder Freunden.

Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce

SCHWEINEMEDAILLONS MIT CREME-FRAICHE-SAUCE

Eine klassische Hauptspeise die jeder liebt sind Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce. Das wunderbare Rezept für Gäste.

Schweinefleisch Räuchern

SCHWEINEFLEISCH RÄUCHERN

Unsere Anleitung für Schweinefleisch Räuchern bzw. Pökeln kann ganz einfach auch selbst zubereitet werden. Hier unsere Anleitung für köstlichen Speck.

Lungenbraten im Blätterteig

LUNGENBRATEN IM BLÄTTERTEIG

Ein festliches Gericht ist Lungenbraten im Blätterteig. Das Rezept ist ganz einfach in der Zubereitung und wird Ihre Gäste verzaubern.

Schweinsfilets in Oberssauce

SCHWEINSFILETS IN OBERSSAUCE

Ein Schweinsfilets in Oberssauce hat immer einen starken Auftritt. Dieses Hauptgericht Rezept schmeckt einfach fabelhaft.

User Kommentare

puersti

Dieses Rezept für Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce werde ich nachkochen. Auch Reis und Erbsen kommen dazu, allerdings nehme ich lieber Tiefkühlerbsen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein sehr gutes und geschmackvolles Rezept, meine Familie und ich mögen den Geschmack vom grünen Pfeffer sehr gerne. Wunderbar!!

Auf Kommentar antworten

puersti

Was bedeutet mittlere Temperatur, denke, dass es nicht nur für Kochneulinge hilfreich wäre eine Temperatur anzugeben. Bei dieser langen Zeit im Backrohr denke ich, dass man sich das vorherige scharf anbraten erspart, oder besser nur kurz im Backrohr überbacken.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce hat sehr gut geschmeckt. Ich habe es aber mit Putenfleisch gemacht.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wenn es bei uns Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce kommt bei allen Freude auf,mit Erbsen angerichtet -ein Gedicht.

Auf Kommentar antworten

Hanna2104

Heute habe ich gekocht NATURSCHNITZEL MIT PFEFFERRAHMSAUCE REIS UND ERBSEN und bin sehr begeistert. Schmeckt ganz gut. Danke für tolle Rezept . Nur statt Erbsen hab ich TK verschiedene Gemüse gekocht

Auf Kommentar antworten

Monika1

Sieht super aus. Statt Schweinsschnitzel werde ich aber Putenschnitzel nehmen, denn Schweinefleisch ist in meiner Familie nicht so beliebt.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Für dieses Gericht nehme ich Lungenbraten (gewürzt mit Senf, Salz, Knoblauch und Pfeffer), da genügt es, wenn man die Stücke kurz auf jeder Seite anbrät, dann grünen Pfeffer und Schlagobers dazu, aufkochen, Fleisch wieder in die Sauce, mit Cognac übergießen und flambieren. Fertig. Wozu dann im Backofen so lange zerkochen? Die Erbsen am Foto sind nach ihrer Farbe Dosenerbsen und somit geschmacklos.. Wie johuna sagt: wie schon einmal gegessen :)

Auf Kommentar antworten

johuna

Die Erbsen sehen eher aus wie Wiedergegebenes: nicht sehr ansehnlich. Also das "dünne" Schweinefleisch 60-80 Minuten garen, erscheint mir sehr lange.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Es schmeckt wirklich sehr gut. Das Paprikapulver macht einen guten Geschmack und eine schöne Farbe fürs Fleisch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi