Ratatouille

Unwiderstehlich, köstlich schmeckt dieses tolle Ratatouille Rezept. Überzeugen Sie sich selbst.

Ratatouille Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.155 Stimmen)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Haut der Tomaten entfernen. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. Kräuter waschen und klein hacken.
  2. Die Karotten scharf anbraten, dann die Paprika, die Zucchini, den Zwiebel und die Aubergine dazugeben und unter mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. Die Tomatenstücke, den gepressten Knoblauch und Zucker untermengen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Kräuter dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als Beilage eignet sich ein Langkornreis.

Tipps zum Rezept

Für das Ratatouille reifes und feste Gemüsesorten für die Zubereitung verwenden, es sollte bissfest sein.

Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum verwenden, um das Aroma zu intensivieren.

Ratatouille kann auch lauwarm serviert werden und schmeckt oft sogar am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen gut miteinander verbinden.

Man kann es im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage aufbewahren, dazu in einem luftdichten Behälter verschließen.

Das Gericht wird gern als vegetarische Hauptspeise oder auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
112
Fett
1,58 g
Eiweiß
6,06 g
Kohlenhydrate
17,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Lara1

Dieses Gemüse schmeckt richtig gut. Habe ich gerade gekocht. Die Karotte habe ich geraspelt, und dann habe ich orange Ochsenherz-Paradeiser verwendet. Das schaut richtig gut aus. Den Rosmarin habe ich weggelassen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In eine Ratatouille passt alles hinein, was an der Mittelmeerküste wächst. Und da dies ein original französisches Gericht ist gibt es frisches Baguette dazu. Reis würde mir nicht dazu schmecken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Äpfel 🍎 einlagern

am 14.10.2025 12:14 von Silviatempelmayr

Der Handelskrieg geht weiter

am 14.10.2025 09:54 von Katerchen

Änderungs-Irrsinn

am 14.10.2025 09:48 von Katerchen

Kansui

am 14.10.2025 07:26 von Paradeis